03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bräunling!
»Mensch, siehst du gut aus!«, »Warst du im Urlaub oder hast du noch?« - solche und andere Fragen hört Paul in den vergangenen Tagen öfter. Dabei versteht er gar nicht, was die Leute meinen. Zugegeben, die Bräune in seinem Gesicht lässt vermuten, dass er frisch aus Griechenland gekommen sein muss. Doch hat die Bräune der Haut nichts mit seinem körperlichen Befinden zu tun. Das sagt ihm derzeit, dass er eigentlich schon wieder Urlaub gebrauchen könnte. Dabei ist es nur der Tätigkeit im heimatlichen Garten zu verdanken, dass Paul eine gebräunte Haut hat. Eine Stunde Rasenmähen oder Hecke schneiden bei Sonne - und schon sieht er erholt aus. Dazu kommt, dass er in der Regel positiv eingestimmt ist und damit freundlich auf die Mitmenschen wirkt. Mit Urlaub hat das wahrlich nichts zu tun. Heiko Johanning
Polizei gibt
Ratschläge
Delbrück (al). Beim nächsten Seniorenfrühstück des Delbrücker Roten Kreuzes am kommenden Dienstag, 4. Oktober, von 9 bis 11 Uhr wird der Leiter der Delbrücker Polizeiwache Michael Lohl zu Gast sein. Nach einem gemütlichen Frühstück wird Michael Lohl über das Thema Sicherheit für Senioren sprechen. Außerdem wird er über den Senioren-Notruf von ausgedienten Handys aus sprechen. Das Seniorenfrühstück findet in der Begegnungsstätte des DRK-Hauses, Südstraße 39, statt.
Defekte Lampen
Bauamt melden
Hövelhof (WV). In der Gemeinde Hövelhof wird aus Kostengründen auf eine regelmäßige Kontrolle der Straßenbeleuchtung verzichtet. Sollten einzelne Lampen oder Leuchten eines ganzen Straßenzuges ausfallen, setzt man auf die Mithilfe der Bürger: Möglichst umgehend sollte der Ausfall dem Tiefbauamt im Rathaus, Ruf 5009-72, gemeldet werden. Diese kleine Mithilfe gewährleistet eine rechtzeitige Instandhaltung.

Einer geht durch
die Gemeinde . . .
. . . und kommt zum Hövelmarkt. Dort hört er an einem Getränkestand, dass Besucher sich als Andenken einfach ein neues Senne-Bier-Glas eingesteckt haben. »Anscheinend reicht bei diesen Besuchern die Erinnerung an den Geschmack nicht aus«, wundert sich EINER

Artikel vom 03.10.2005