01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Paddeltour
auf der Weser

Hauptschüler gemeinsam unterwegs


Lübbecke (WB). Bei schönstem Spätsommerwetter verbrachten 24 erwartungsvolle Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen Pr. Oldendorf und Lübbecke einen erlebnisreichen Tag auf der Weser. Organisiert von den Schulsozialarbeitern Thorsten Klohn und Astrid Stühmeier ging es mit zehn Canadiern auf der Weser etwa zehn Kilometer stromabwärts von Minden nach Petershagen.
Alle Teilnehmer ließen die Strecke ohne Probleme und mit viel Vergnügen und einigen neuen Erfahrungen und Freundschaften hinter sich. Ein Highlight stellte die Kanurutsche am Wehr kurz vor Petershagen dar.
Da die Weser an dieser Stelle für den allgemeinen Bootsverkehr nicht passierbar ist, wurde hier eine Kanurutsche errichtet, die es fleißigen Paddlern ermöglicht, das Wehr zu umschiffen. Für einige Schüler wurde die Tour zum nassen Vergnügen, was sich aber bei ausreichender Wechselkleidung als unproblematisch herausstellte. Am Zielort konnten sich die Jugendlichen ausruhen und mit Bällen, Karten etc. spielen. Für das leibliche Wohl wurde im Anschluss bei einem Abschlussgrillen gesorgt, bevor es erschöpft, aber gut gelaunt mit dem Bus wieder gen Heimat ging.
Diese erlebnispädagogische Veranstaltung, die im Rahmen der kreisweiten Aktionswoche »Sucht hat immer eine Geschichte« stattfand, hat allen Teilnehmern großen Spaß gemacht. Großen Dank gilt dem Kreisjugendamt, Regionalteam Lübbecke, sowie dem Fachdienst für Suchtvorbeugung der Drogenberatungsstelle Minden, die mit ihrer finanziellen Unterstützung diese Aktion erst ermöglichten.

Artikel vom 01.10.2005