01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Start in die neue Saison

Nächstes Kulturfrühstück am 6. November


Lübbecke (WB). Von November bis März lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde wieder zum Kulturfrühstück ein. Am 6. November, 11. Dezember, 15. Januar, 12. Februar und am 12. März findet diese beliebte Veranstaltung im Anschluss an den Gottesdienst der St. Andreas-Kirche im Andreasgemeindehaus statt. Anders als in der vergangenen Saison, als das Kulturfrühstück in der »Brücke« zu Gast war, gibt es jetzt also wieder größere Besucherkapazitäten. Den Weg dazu hat ein Beschluss des Presbyteriums der Kirchengemeinde frei gemacht, im Winter weiterhin die Kirche als Gottesdienststätte zu nutzen.
Über einen leicht erhöhten Eintrittspreis für das Kulturfrühstück sollen die Kosten für die Beheizung der Andreaskirche gedeckt werden. Neben einem reichhaltigen und liebevoll zusammengestellten Buffet lockt wieder ein interessantes Musikangebot ins Gemeindehaus: am 6. November spielen unter dem Motto »Preiswürdig« Schüler der Lübbecker Musikschule »Pro musica«, die sich auf den Volksbankwettbewerb vorbereiten. »q27« lautet der geheimnisvolle Titel eines erneuten Auftritts der »Diesel-Brothers« am 11. Dezember. »Wiener Flair« verbreiten die Musiker des Lübbecker Salonorchester am 15. Januar. Am 12. Februar tritt der Gospelchor »Swing & praise« erstmals unter der Leitung von Pit Witt beim Kulturfrühstück auf die Bühne. Den Abschluss bildet ein delikates Bläsermenu, zubreitet von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchores Lübbecke unter der Leitung von Karl Kühn. Es empfiehlt sich, Karten im Vorverkauf im Gemeindebüro der Kirchengemeinde (Margret Heinze, Telefon 55 52) zu erwerben.

Artikel vom 01.10.2005