03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht der Spieltag
für vier Teams

Tischtennis: Schlappen allenthalben

Sportkreis Höxter (bez). Ein alles andere als erfolgreiches Wochenende erlebten die Mannschaften des Tischtenniskreises Höxter ab der Landesliga aufwärts. Die Oberliga-Damen der DJK Brakel kehrten mit einer 5:8-Niederlage aus Uentrop zurück. In der Landesliga unterlagen die Herren der Nethestädter mit 7:9 beim ESV Bielefeld. Der TTV Höxter leistete sich eine 4:9-Heimniederlage gegen den TTV Lübbecke. Die bis dato starken Doppelformationen der DK Brakel stachen diesmal überhaupt nicht. Weder die Damen noch die Herren konnten im Doppel punkten.

Damen-Oberliga   TuS Uentrop II - DJK Brakel 8:5. Durch Doppelniederlagen von Müller/Winkelhoch (2:3) und Nitzsche/Schäfers (0:3) gerieten die Gäste mit 0:2 in Rückstand. Danach trumpfte Patricia Nitzsche mit drei Einzelsiegen auf. Je einen Einzelsieg verbuchten Claudia Schäfers und Franziska Müller. »Ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Schade, dass ich mit Franziska Müller das Doppel noch verloren habe«, meinte Claudia Winkelhoch. Im Zuge des Rotationsverfahrens pausierte diesmal Birgit Osburg, die das verlängerte Wochenende zu einer Fahrt in den Urlaub nutzen konnte. In drei Wochen steht wieder ein Heimspiel auf dem Plan. Dann gastiert GW Paderborn zum Hochstift-Derby in der Nethestadt. Dann wollen die Nethestädterinnen zwei wichtige Punkte unbedingt vor Ort ehalten.
Herren-Landesliga  TTV Höxter - TTV Lübbecke 4:9. »Da war wesentlich mehr drin. Wir haben vier Partien knapp im Schlussatz verloren«, haderte TTV-Kapitän Maik Domeyer mit dem Schicksal. Zum Unglücksraben avacancierte diesmal Bernhard Zosel, der gegen Bernd Halstenberg satte sieben Matchbälle vergab. So nutzten den Kreisstädtern der souveräne Auftritt von Dominik Lohmann recht wenig. Der amtierende Kreismeister gewann beide Spitzeneinzel und weist nunmehr eine stolze Bilanz von 7:1 Siegen auf. Mit einer Klasseleistung steuerte Thorsten Einhaus einen weiteren Eimnzelsieg bei. Zu Beginn siegte das Duo Lohmann/Domeyer. Beide Teams spielten mit Ersatz. Bei den Gästen fehlte Spitzenspieler Waldemar König. Bei den TTV-Herren kam für Frank Hesse Abwehrspieler Georg Menges zum Zuge. Die Höxteraner werden nun die spielfreie Zeit niutzen.
ESV Bielefeld - DJK Brakel 9:7. »Wir haben alle vier Doppel verloren. Das war entscheidend für unsere Niederlage«, resümierte DJK-Kapitän Marc Brockmeier. Mit nunmehr 1:7 Punkten haben die Nethestädter einen klassischen Fehlstart hingelegt. Stark präsentierten sich die Gäste in den Spitzeneinzeln. Marc Brockmeier und Hermann Temme blieben dabei ungeschlagen und steuerten damit allein vier Zähler bei. Auch Karsten Roland konnte seine beiden Einzelspiele erfolgreich gestalten. Zu einem Remis reichte es aber nicht, weil daneben nur noch Steffen Dingemans einen Punkt verbuchte. Dagegen mussten Neuzugang Jlja Regier und Youngster Daniel Lücke diesmal alle vier Einzel abgeben. »Ihre jeweiligen Gegner waren allerdings auch relativ stark«, nahm Brockmeier seine Mannen in Schutz. Im nächsten Heimspiel gegen den SV Brackwede III steht die DJK Brakel damit gehörig unter Druck. »Das ist für uns ein Vier-Punkte-Spiel«, rechnet Brockmeier mit einem Schlüsselspiel.

Artikel vom 03.10.2005