01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefühl der Gemeinschaft

100 Kinder und Jugendliche spielen begeistert Tennis beim TVC

Von Marie-Luise Küter
Enger (EA). »Tennisspielen macht Riesenspaß« sind sich die Kinder einig. Sie spielen beim TV Concordia Enger. Leonard, Laura, Mandy und Eva sind seit gut zwei, Julia und Nora sogar schon seit vier Jahren dabei. Einmal in der Woche kommen sie zum Training, im Sommer steht zusätzlich einmal in der Woche das Mannschaftstraining auf dem Programm.

Die Tennisabteilung des TVC Enger zählt etwa 100 tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 20 Jahren.
»Das Tennisspielen lernen die Kinder nebenbei, sagt Florentina Curpene, die seit 25 Jahren Tennis spielt und seit 12 Jahren die Kinder und Jugendlichen des TVC betreut. »Wichtig ist, dass sie sich austoben können. Sie sollen Spaß am Sport haben und nicht unter Leistungsdruck stehen.«
Florentina Curpene achtet besonders darauf, den Kindern beim Mannschaftsspiel nicht nur den richtigen Schlag beizubringen, sondern vor allem auch ein Gefühl der Gemeinschaft zu fördern. Tennis soll kein Einzelsport sein. »Das Besondere am Training mit den Kindern ist, dass man sieht, wie schnell sie sich entwickeln. Wenn es innerhalb der Gruppen gut klappt und die Kinder Fortschritte machen, ist das eine schöne Bestätigung für mich«, fügt sie hinzu.
Am Anfang der Stunden stehen häufig Koordinationsübungen wie Fangen und Werfen auf dem Programm. Im Winter in der Halle wird zum Aufwärmen auch gerne Fußball gespielt. Auf diese Weise werden gleich mehrere Sportarten miteinander verknüpft.
Dann erst geht es an den Ball: die Trainerin wirft den Kindern Bälle zu und übt mit ihnen so die verschiedenen Schläge. Zum Schluss wird übers Netz gegeneinander gespielt. Die Kinder sind mit Eifer dabei, und auch wenn es die meiste Zeit nicht um Punkte, sondern um Technik geht, möchte doch jeder gerne einmal Sieger sein.
»Mit Kindern zu trainieren ist etwas ganz anderes als mit Erwachsenen. Kinder sind so unkompliziert. Erwachsene denken, Kinder machen es einfach«, begeistert sich Florentina Curpene.
Judendwartin Inge Mattwich gibt unter der Rufnummer 0 52 24-97 92 40 weitere Informationen. Der Vorstand der Abteilung besteht aus Enzo Tomassini, Martin Gößling, Rainer Laege, Inge Mattwich, Klaus Rogalski und Lise Tomassini. Die TVC-Geschäftsstelle ist unter der Rufnummer 15 18 zu erreichen. Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr.

Artikel vom 01.10.2005