30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Potter-Projekt im Schaufenster

Klasse 6e der Realschule beschäftigte sich mit Buch und Kinofilm

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Wie überträgt man die Handlung eines Romans, die sich zwischen zwei Buchdeckeln abspielt, in einen anderthalb- oder zweistündigen Film? Wo sind die Unterschiede, was ist anders, was fehlt am Ende? Mit diesen Fragen haben sich jetzt die Schüler der Klasse 6e der Realschule beschäftigt.

Deutschlehrerin Barbara Beiner-Meßing hat für dieses Projekt den Band »Harry Potter und der Stein der Weisen« ausgewählt. Gemeinsam wurden mehrere Passagen des Buches gelesen und danach mit den entsprechenden Szenen des Films verglichen. »Ein wenig hinderlich war, dass ein Großteil der Klasse den Film bereits gesehen hatte«, berichtet Barbara Beiner-Meßing. »Da hatten viele beim Lesen die Film-Bilder vor Augen.« Andererseits hatte aber auch rund die Hälfte der Klasse schon das Buch gelesen. Trotzdem konnten die Unterschiede heraus gearbeitet werden: Während ein Buch sich zum Beispiel längere, beschreibende Passagen leisten kann, muss in einem Film ständig etwas passieren. »Ein Film braucht mehr Action«, auf diese kurze Formel brachten es die Schüler. Am Schluss kam die Klasse noch in den Genuss einiger original englischer Passagen, die Klassenlehrerin Birgit Lundberg-Mrosek vortrug.
Und weil das Ganze ein Projekt ist, gehörte am Ende die Aufarbeitung des Stoffs in Form von Modellen und Plakaten, aufgeteilt in Projektgruppen, dazu: Zum Beispiel Schloss Hogwarts aus Legosteinen in einer selbst gestalteten Landschaft mit See, Wald, Büschen. Am Rande kann man sogar Hagrids Hütte sehen und ein kleines Kürbisfeld daneben, wobei die Kürbisse aus kleinen Mandarinen von einem Zimmer-Mandarinenbäumchen bestehen.
Besonders stolz sind die Schüler, dass ihre Arbeiten jetzt von der gesamten Öffentlichkeit bestaunt werden können und zwar bis zum Ende der Herbstferien. Buchhändlerin Gabi Strathmann hatte eines ihrer Schaufenster dafür zur Verfügung gestellt. Gestern wurde alles aufgebaut. Natürlich passt das hervorragend zur Einführung des sechsten Harry-Potter-Bandes, »Harry Potter und der Halbblutprinz«, der in deutscher Sprache ab 1. Oktober zu haben ist.

Artikel vom 30.09.2005