03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wundersame Welt des Holzes

Tischlerinnnung überreicht goldene Meisterbriefe


Altkreis Halle (fb). Auf den Tag genau vor 20 Jahren war es, dass sich auf Initiative des Ehrenobermeisters der Tischlerinnung des Kreises Gütersloh, Günter Hunke, die Senioren der Tischlermeister zu einem gemütlichen Kaffeetrinken trafen. Aus dieser Initiative wurde Tradition, und so fand am Donnerstag das diesjährige Treffen in der Sinfonie statt.
Ehrenobermeister Günter Hunke freute sich, den im Frühjahr neu gewählten Obermeister Jürgen Soetebier mit seiner Frau begrüßen zu können. Soetebier, der sich den Anwesenden noch einmal kurz vorstellte, hob den besonderen Anspruch dieser Veranstaltung hervor: »Wann hat man schon so viel Lebens- und Berufserfahrung an einem Tisch? Eine Veranstaltung, die unbedingt beibehalten werden muss, denn was sie alle verbindet, ist ihr Arbeitsmaterial -Ê Holz ist zwar nur ein einsilbiges Wort, doch dahinter verbirgt sich eine Welt voll Märchen und Wunder.« Besonders erfreute es Soetebier, dass er an diesem Nachmittag den goldenen Meisterbrief auch an den Ehrenobermeister Günter Hunke überreichen durfte, machte er doch keinen Hehl daraus, dass dieser sein großes Vorbild sei und ihm 1976 den Weg in die Tischlerinnung geebnet habe. Außerdem erhielten den goldenen Meisterbrief: Ernst Michel, Heinrich Voßhenrich, Christopf Ohlbrock, Heinrich Siemonsmeier und Heinrich Grauthoff.
Alle Ausgezeichneten hatten 1955 ihre Meisterprüfung absolviert und sich bald in den verschiedensten Bereichen selbständig gemacht. Soetebier würdigte ihre individuellen Fähigkeiten, aber auch ihren Mut und ihre Risikobereitschaft, in der damaligen Zeit die Meisterschule zu besuchen und konsequent ihr Ziel zu verfolgen. Mit der silbernen Ehrennadel der Tischlerinnung des Kreises Gütesloh wurde Tischlermeister Werner Tiemann ausgezeichnet. Tiemann ist seit 40 Jahren Lehrlingswart der Innung und hat darüber hinaus seit 30 Jahren einen Sitz im Prüfungsausschuss. Ehrenobermeister Günter Hunke bedankte sich im Namen aller Geehrten für die Auszeichnung.

Artikel vom 03.10.2005