03.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lindenstädter jubeln -
und die Konkurrenz patzt

Kreisliga B: Versmolder Keeper erleidet Kreuzbandriss

Altkreis (toki). Wie in der vergangenen Woche: SG Oesterweg verpasst mit dem zweiten Unentschieden in Folge die Tuchfühlung zum Tabellenführer der Fußball-Kreisliga B, SV Brackwede. Freude dagegen beim SC Halle: Der eigene 2:1-Sieg wird durch die Niederlagen der Konkurrenz aufgewertet.
SC Halle - BV Werther II 2:1 (1:1). Lediglich drei Zähler trennen die Lindenstädter noch vom erhofften Aufstiegsplatz. Im Stile einer Spitzenmannschaft habe seine Truppe aber nicht agiert, versicherte SC-Coach Harald Fechner. »Wir mussten fünf oder sechs Tore machen«, haderte er mit der eigenen Chancenverwertung. Auf dem Posten waren immerhin Tim Schmidt (27.) und besonders Ziad Faitah, der nach gut einer Stunde Spielzeit einen Torwart-Abpraller nach strammem Wietki-Schuss zum Siegtor einnetzte. BV-Trainer Guido Nowak wollte in dieser Szene weder Keeper Brinkhoff noch dem Rest seiner Truppe einen Vorwurf machen. Beide Seiten hatten allerdings einen gestörten Spielfluss durch die Spielleitung ausgemacht.
TuS Quelle - FC Türk Steinhagen 6:0 (3:0). Allen voran der fünffache Torschütze Vahid Ürensel bereitete dem Ligaschlusslicht Kopfzerbrechen. Steinhagens Fatbardh Kaso sah »keine Chance«. Kurios: Die Gastgeber mussten zwei rote Karten wegen Unbeherrschtheiten hinnehmen, Türks Gökhan Gögercin flog per »Ampelkarte« ebenfalls.
Spvg. Versmold - SV Baumheide 1:2 (1:1). Bittere Pille für Versmold schon vor dem Anpfiff: Keeper Daniel Sommer fällt mit Kreuzbandriss rund ein halbes Jahr aus. »Wenn sich einer bei uns nicht verletzen darf, dann ist es Daniel«, musste ein geschockter Spvg.-Trainer Joel Quintana auf Feldspieler Bo Sem Cotter aus der zweiten Garnitur zurückgreifen. Der sah bei einem Foul mit darauf folgendem Strafstoß-Treffer zum 0:1 (15.) und auch beim Baumheider Siegtor nach einem Eckball etwas unglücklich aus (70.). »An ihm lag es aber nicht«, machte Quintana eher den eigenen Vorderleuten einen Vorwurf. Nach zerfahrener erster Halbzeit ergaben sich einige Chancen für die Gastgeber. Doch einzig Maksin Musorin traf (35.). Mannschaft und Trainer wünschen Sommer gute Besserung.
TuS 08 Senne I - SG Oesterweg 1:1 (1:0). Ernüchterung bei der SG: Beste Chancen reichten nicht zum Sieg. »Zwei Unentschieden aus zwei Spielen sind viel zu wenig«, ärgerte sich Oesterwegs Markus Kleine-Tebbe über vergebene Chancen von Gerloff, Klack und allen voran Esad Kukuljak, die teilweise aus kürzester Distanz nicht trafen. Dabei konnten die Gäste froh sein, im ersten Durchgang nicht mehr Treffer als das 0:1 (45.) kassiert zu haben, wie der SG-Coach ehrlich zugab. Kukuljak traf immerhin nach gut einer Stunde immerhin noch zum 1:1.
TFC Werther - TuS Dornberg II 5:2 (1:1). Bayer-Nachfolger Cafer Sever feierte einen gelungenen Trainer-Einstand. Dabei lagen die Gäste nach 49 Minuten mit 1:2 zurück. Doch dann drehten die Gastgeber auf: Tayfun Berkin verwandelte einen Strafstoß (an Murat Geceli) im zweiten Versuch (58.), Mehmet Uzun besorgte die erste Führung. Murat Geceli und Drago Radonjic, der auch das 1:1 besorgte hatte, trafen ebenfalls.
FC Jugos Künsebeck - SC Peckeloh II 1:2 (1:1). Die Torhüter im Brennpunkt: In der Vorwoche hatte Jugos-Schlussman Goran Lucic die Punkte nahezu im Alleingang festgehalten. Nun scheiterten seine Vorderleute im zweiten Durchgang an Peckelohs überragendem James Missall. Und als der Gäste-Schlussmann ein Mal nicht auf seinem Posten war, traf »Coco« Mitrovic aus 20 Metern das verlassene Tor nicht. Dagegen machten die Peckeloher »aus drei Chancen zwei Treffer«, wie Gäste-Trainer Sasa Mitrovic fast fassungslos beobachtete. Dabei hatte Dejan Tudurovic seine Farben in Führung geschossen (3.), Bakir Dedovic (18.) und Emre-Ugur Onuk (65.) das Blatt gewendet.

Artikel vom 03.10.2005