01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kanzlerfrage
Weil Fernsehen doof macht, steht der Apparat bei Gütsels auf dem ausgebauten Dachboden. Dort versorgt er in erster Linie die Kabelgesellschaft und die GEZ mit vierteljährlichen Zahlungen. In den seltenen Momenten, in denen die Kinder schlafen und auch der Haushalt so weit wie möglich geregelt ist, schleichen Gütsel und Gefährtin auf den Dachboden und schalten den Apparat ein. Keinesfalls aber soll der kleine Paul dort hinauf kommen. Am Wahlsonntag machten wir eine Ausnahme. Als die Prognosen eintrafen, war Paul noch nicht im Bett. Also durfte er ausnahmsweise mit schauen. »Ich will nur schnell wissen, wer Kanzler geworden ist«, hatte Gütsel die Ausnahme begründet. Es hat gezündet. Pauls Interesse ist geweckt. Gestern wollte Paul unbedingt Fernsehen. Bitte, bitte. »Warum das denn, Paul. Du guckst doch auch sonst kein Fernsehen«, wandte Gütsel ein. »Ich will nur mal schnell wissen, wer Kanzler geworden ist«, antwortete der Dreijährige.Gütsel
Zwei Verletzte
nach Kellerbrand
Gütersloh (WB). In der Nacht zu Freitag kam es an der Pestalozzistraße zu einem Kellerbrand, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein von der Arbeit kommender Anwohner bemerkte eine starke Rauchentwicklung, die aus dem Keller des Hochhauses kam. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. In dem Hochhaus wohnen mehr als 60 Personen. Zwei von ihnen wurden durch die starke Rauchentwicklung verletzt. Beide wurden in ein Gütersloher Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Schaden auf 5000 Euro.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und fragt sich, wann die Marxistisch-Leninistische Partei ihre Wahlschlappe eingesteht und ihre Plakate von den Laternen an der Verler Straße abmontiert. Oder wartet sie die Weltrevolution ab, fragt sichEINER

Artikel vom 01.10.2005