30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verdiente Mitarbeiter
im Jugenddorf geehrt

Jubilare sind Jahrzehnte in Heim und Schule tätig

Warburg (hm). Im Rahmen einer Mitarbeitervollversammlung des Warburger Jugenddorfes Petrus-Damian standen jetzt Ehrungen langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Sie wurden für zehn-, 15-, 20-, 25- und 30-jährige Tätigkeit ausgezeichnet.

In herzlicher Atmosphäre nahm Heimleiter Harald Schimek diese Ehrungen vor. Zehn Jahre sind Hildegard Salmen, Hauswirtschafterin in der ausgelagerten Winfried-Gruppe in Willebadessen, Klaus Wiedemeier (Pädagoge), Johannes Tillmann (Heilpädagoge und Gruppenleiter einer heilpädagogischen Intensivgruppe), Elisabeth Hahn (Gruppenleiterin der Mutter-Kind-Einrichtung) und Gabriele Herdemerten (Erzieherin in dem seit einem Jahr ausgelagerten Familienheimplatz in Natingen für junge Mütter mit Kindern) in ihren Berufen tätig.
Seit 15 Jahren arbeiten in der Jugendhilfe-Einrichtung Birgit Bee (Sozialpädagogische Familienberaterin in der Beratung von Pflegeeltern), Uwe Ahlemeyer (Mitarbeiter in der heilpädagogischen Gruppe und aktiv im Arbeitskreis »Spiel und Feier«), Renate Siemandel (Mitarbeiterin in der Verwaltung und im pädagogischen Büro), Werner Siemandl (Sozial-pädagogischer Mitarbeiter in der ausgelagerten Hermann Josef-Gruppe in Engar) und Diana Grothe (Mitarbeiterin in der Verwaltung und der Finanzbuchhaltung).
Auf eine 20-jährige Mitarbeit können Winfried Engemann (Sonderschullehrer an der Petrus-Damian-Schule), Hildegard Ruhl (Hauswirtschafterin in der Christopherus-Gruppe) und Ingrid Berost-Weiffen (Diplom-Pädagogin in der ausgelagerten Michaels-Gruppe in Borgentreich) zurückblicken.
In der Außenwohngruppe in Höxter arbeitet Maria Timmermann als Gruppenleiterin seit 25 Jahren. Drei Jahrzehnte ist Gaby Schäfers mit dem Jugenddorf vertraut. Sie arbeitet in der Verwaltung, im Erziehungsbüro und in der Leistungsabrechnung. Sie setzt sich engagiert in der Mitarbeitervertretung (MAV) ein, deren Vorsitzende sie schon längere Zeit ist. Darüber hinaus ist sie Mitglied in der Schlichtungsstelle der Erzdiözese Paderborn. Den Abschluss der Vollversammlung und der spezifischen MAV-Versammlung bildete ein Betriebsfest in der Wormelner Waldhütte.

Artikel vom 30.09.2005