01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vize-Trio
bestätigt

Gute Baskets-Bilanz


Paderborn (be). Die 21 anwesenden Paderborn Baskets-Mitglieder bestätigten die drei Vize-Präsidenten Christoph Schlösser (Ressort Jugend), Gerd Pahde (Ressort Freizeitsport) und Norbert Knievel (Ressort Finanzen) jetzt für zwei weitere Jahre einstimmig im Amt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Werner Ahrens gewählt.
Präsident Udo Fölling würdigte die Arbeit der Vereinsmitglieder. Gerade im Bereich der Jugendförderung seien die Baskets sehr aktiv: »Mit der Talentoffensive sind wir auf dem richtigen Weg.« Der dadurch entstandende organisatorische Aufwand benötige nun einen bestimmten Grad an Professionalität. »In diesem Bereich muss sich personell unbedingt etwas bewegen«, so der Präsident. Angedacht ist, neben Hamed Attarbashi einen weiteren Jugendtrainer einzustellen.
Finanziell befinde sich der Verein im grünen Bereich. »Wir konnten einen Überschuss von 60 000 Euro erwirtschaften«, betont Fölling. Der Gewinn, der hauptsächlich durch den Bundesliga-Bereich eingenommen worden sei, werde auf Beschluss der Mitgliederversammlung in Rücklagen gesteckt.
Die hohen Benzinkosten und langen Anreisen zu den Auswärtsspielen machten jetzt eine Erhöhung der Beiträge notwendig. Der Antrag des Präsidiums wurde mit zwei Enthaltungen mehrheitlich angenommen. Mitglieder der Freizeit- und Breitensportabteilung, Jugendliche unter 18 Jahren sowie Erwachsene der Basketball-Leistungssportabteilung zahlen jetzt jeweils zwei Euro im Monat mehr.
Für treue Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Rainer Westphal (30 Jahre), Hubert Vitt-Wagner, Alexander Ilskens (25 Jahre), Bettina Kretschmann, Rita Meier-Vullhorst und Manfred Gödde (20 Jahre). Für besondere Verdienste wurden Margarete und Werner Fuchs (beide 74 Jahre alt) ausgezeichnet. Das Ehepaar führte seit 1987 bei jedem Heimspiel der Baskets die Kasse.

Artikel vom 01.10.2005