29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Forum Natur« renaturiert im Februar das nächste Biotop

Naturschützer aller Gruppen setzen ihre Aktivitäten fort

Dr. Eckhard Neddermann (l.) und seine Mitstreiter hatten im April Büsche angepflanzt. Foto: Gebhard

Vlotho (VZ). Man sah nur strahlende und zufriedene Gesichter bei dem achten Treffen des Vlothoer Forums Natur im Bonneberger Hof. Neben vielen Einzelaktionen, in welchen die dem Vlothoer Forum Natur angehörenden Vereine mehrere hundert Meter Hecken zurückgeschnitten haben, wurden in 2005 zwei gemeinsame große Aktionen durchgeführt.
Am 5. Februar hatten über 40 freiwillige Helfer in Steinbründorf eine Quelle renaturiert und die dort angrenzende Hecke zurückgeschnitten. In der zweiten Aktion wurden am 15. April auf einem Grundstück der Stadt Vlotho über 1100 Sträucher und Bäume gepflanzt, um so eine etwa 300 Meter lange fünfreihige Hecke anzulegen. Die Stadt hatte diese Fläche unbürokratisch zur Verfügung gestellt. Das Pflanzmaterial stellte die Kreisjägerschaft. Landwirte, BUND-Mitglieder, Angler, Imker und Jäger schafften so die notwendige Deckung für Wildtiere.
Die nächste Aktion ist für Samstag, 4. Februar, geplant. Dann wollen die Aktiven wieder ein Biotop renaturieren. Zur Zeit werden Gespräche mit den Besitzern bzw. den Behörden geführt, um diese Aktion vorzubereiten.
Das nächste Treffen findet am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Bonneberger Hof statt. Interessierte Gäste sind hierzu willkommen.

Artikel vom 29.09.2005