30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pellet-Heizer öffnen Türen

Oesterweger Familie zeigt ihre Holzpellet-Anlage


Von Melanie Suhr (Text und Foto)
Versmold-Oesterweg (WB). Der Preis für Heizöl und Erdgas steigt - und mit ihm auch die Nachfrage nach alternativen Heizmethoden. Über Holzpellets können sich interessierte Häuslebauer am »Tag der Holzpellets« am 1. Oktober auch in Versmold informieren, bei Familie Weber in Oesterweg.
Als die Familien Weber und Sirges vor drei Jahren ein altes Bauernhaus in Oesterweg umbauten, stellte sich auch ihnen die Frage nach der Art des Heizens. »Damals hatte kaum jemand so eine Anlage«, erinnert sich Manfred Sirges, der zusammen mit seiner Frau, seiner Tochter und deren Familie in dem Haus wohnt. Die Entscheidung für Holzpellets haben sie nicht bereut - »Wir sparen inzwischen 1000 Euro im Jahr gegenüber einer Ölheizung«, freut sich Ilka Weber. Nicht zuletzt, weil die Pellets nur mit sieben Prozent besteuert werden.
Die Anlage für die Holzpellets hat die Familie in dem ehemaligen Schweinestall untergebracht, auf dem Boden darüber werden die Pellets, die nur aus Sägespänen bestehen, gelagert. »Wir brauchen im Jahr etwa sieben bis acht Tonnen, mit denen wir 280 Quaratmeter heizen«, informiert Manfred Sirges. Die Kosten für die Pellets seien dabei in den vergangenen Jahren sogar noch billiger geworden. »Im Moment zahlen wir 15 Cent pro Kilogramm.«
Wer die Anlage in Oesterweg genauer unter die Lupe nehmen möchte, kann dies am Samstag, 1. Oktober, tun. Am »Tag der Holzpellets« öffnen die Familien Weber und Sirges ihre Türen am Hirschweg 12 und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. »Ich kann jedem nur dazu raten«, sagt Manfred Sirges. »Denn der Ölpreis«, ist er sicher, »wird in den nächsten Jahren weiter steigen.«

Artikel vom 30.09.2005