29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Julian Repke holt Gold in die Kreisstadt

Bezirks-Einzelmeisterschaften im Judo in Herford mit starken HLC-Sportlerinnen und Sportlern

Höxter/Herford (WB). Bei den Judo Bezirks-Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend U 14 in Herford waren auch neun Sportler des HLC (fünf Jungen und vier Mädchen) dabei. Dabei konnten die Kreisstädterinnen und Kreisstädter mit vorderen Plätzen aufwarten. So gab es auch einen Bezirksmeister - Julian Repke jubelte über Platz eins.

Letztlich hatte sich das gute und intensive Training der HLC-Judoka ausgezahlt. In Herford waren sie alle auf die Sekunde in Topform. So konnte das gute Timing nur bewundert werden.
Tara Siemer beendete mit drei gewonnenen und einem verlorenen Kampf das Turnier mit einer überdurchschnittlichen Leistung und dem dritten Platz. Dabei hatte sie sich erst über die »Hintertür« für die Bezirks-Einzelmeisterschaften qualifiziert.
Julian Repke ging in der Gewichtsklasse + 60 kg wieder mal als Favorit an den Start und wurde dieser Rolle in vollem Umfang gerecht. Er beendete alle Kämpfe vorzeitig und stand schließlich gegen seinen Vereinskameraden Julian Jöhren im Finale. Julian Jöhrens Einzug ins Finale war fast genauso souverän wie der von Julian Repke. Am Ende entschied Julian Repke im Finale den Kampf für sich. Er besiegte Julian Jöhren mit Haltegriff.
Für Lukas Rathke schien es nur ein Ziel zu geben und das hieß Finale. Wie schon Julian Repke entschied er vor Ablauf der regulären Kampfzeit alle Vorrunden Kämpfe für sich. Im Finale stand er seinem Endkampfgegner der Kreiseinzelmeisterschaften gegenüber, der dieses Mal die Begegnung für sich entscheiden konnte.
Bis 34 kg waren Jan Hysky und Nils Becker die jüngsten Starter in ihrem Feld. Nicht nur starke, sondern vor allem erfahrene Gegner standen ihnen gegenüber. Hiervon ließen sich jedoch beide nicht beeindrucken. Mutig gingen sie auf die Matte und zeigten, was sie bis heute gelernt haben. Dabei steigerte sich insbesondere Nils enorm. In seinem dritten Kampf lag er schon fast uneinholbar hinten. Erst fünf Sekunden vor Ende der Kampfzeit entschied er durch eine geschickte Hebeltechnik noch den Kampf für sich.
Bei den Mädchen musste Julia Starke als erste auf die Matte. Mit Geschick aber auch einer guten Portion Glück siegte Julia nach wenigen Sekunden mit einer Kontertechnik gegen ihre Gegnerin. Den nächsten Kampf verlor sie durch eine Hebeltechnik der Gegnerin. Alle weiteren Kämpfe entschied sie zu ihren Gunsten und wurde schließlich Vize-Bezirksmeisterin bis 40 kg.
Bis 33 kg startete Charleen Spieker für den HLC. In einem packenden ersten Kampf verlor sie kurz vor Ablauf der regulären Kampfzeit mit Haltegriff. Das war es Ansporn genug, in der nächsten Begegnung noch aufmerksamer zu kämpfen. Charleen musste tief in ihre Technikkiste greifen, um nicht erneut als Verliererin von der Matte zu gehen. Im Boden beendete sie durch eine Armhebeltechnik schließlich den Kampf für sich und wurde am Ende Zweite in ihrer Gewichtsklasse.
Im Schwergewicht qualifizierte sich Laura Schelp mit dem zweiten Platz für die Westdeutschen Meisterschaften, die am 29. und 30. Oktober in Dortmund-Holzwickede stattfinden .
Von den neun HLC-Judokaskamen sieben in die Medaillenräng. Sechs Sportler qualifizierten sich für die Westdeutschen Meisterschaften, der höchsten Ebene dieser Altersklasse.

Artikel vom 29.09.2005