30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Cäcilienode« in
der Abteikirche
Höxter (WB). Im 60. Jahr seiner Wiedergründung nach dem 2. Weltkrieg hat der Katholische Kirchenchor St. Cäcilia Höxter unter der Leitung von Guido Theis gemeinsam mit dem Ökumenischen Kirchenchor Schieder-Schwalenberg die »Cäcilienode« von Georg Friedrich Händel einstudiert. Sie wird am 3. Oktober in einer Andacht um 17 Uhr, in der Abteikirche vorgetragen. Als Solotenor singt Johannes Penner aus Detmold, nachdem der auf den Plakaten angekündigte Hans Herrmann Jansen absagen musste. Die Sopranistin ist Sylke Lüpkes aus Lauenförde. Sie hat mit dem Chor bereits bei den Aufführungen der Orgelsolomesse von Joseph Hayden und des Requiem von Gabriel Fauré als Solistin gesungen. Die liturgische Gestaltung der Andacht hat Pfarrdechant Andreas Kurte.

Ferienspaß im
Hallenbad
Höxter (WB). Das Hallenbad Höxter hat während der Herbstferien geänderte Öffnungszeiten: montags 7 bis 10 Uhr, 14 bis 22 Uhr, dienstags 7 bis 10 Uhr, 14 bis 18.30 Uhr, mittwochs 8 bis 10 Uhr, 14 bis 22 Uhr, donnerstags 7 bis 10 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr, freitags 7 bis 10 Uhr, 14 bis 20 Uhr, samstags 9 bis 17 Uhr, sonntags 8.30 bis 13 Uhr. Montags bis freitags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr können die Kinder und Jugendlichen Wasserspielgeräte mitbringen. Das Hallenbad stellt ebenfalls Spielgeräte kostenlos zur Verfügung. Am 3. Oktober bleibt das Hallenbad geschlossen. Die Wassertemperatur im Schwimmbecken beträgt 27 Grad. Im Lehrschwimmbecken montags und dienstags 32 Grad, mittwochs bis samstags 29 Grad und sonntags 31 Grad.

Bürgerschüler
treffen sich
Höxter (WB). Die evangelischen Bürgerschüler, Entlassungsjahrgang 1936/37, treffen sich Montag, 3. Oktober, zum gemütlichen Nachmittag im Café Brinkmann. Beginn: 15 Uhr.

Artikel vom 30.09.2005