29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Sieg bei Dorf-Olympiade -
Bockhorst hat die Nase vorn

Mit Dorfentwicklungskonzept bei Komission gepunktet

Versmold-Bockhorst (mel). Bis über beide Ohren strahlte der Vorsitzende des Bockhorster Heimatvereins, August-Wilhelm Rolf-Kiel, gestern Abend - und hatte allen Grund dazu. Im Wettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« räumte Bockhorst gestern Abend in Spexard den ersten Platz ab - und sicherte sich damit die Teilnahme am Landeswettbewerb.

»Das haben sich die Bockhorster wirklich verdient!«, gratulierte Bürgermeister Thorsten Klute als einer der ersten. Mit ihrem außergewöhnlich guten Dorfentwicklungskonzept konnten die Bockhorster bei der Komission, die für den Kreis Gütersloh in den vergangenen Wochen alle Teilnehmer besuchten und unter die Lupe nahmen, punkten. »Die Bürger tun konsequent etwas für ihr Dorf«, lobte der stellvertretende Landrat Dieter Mersmann im Namen der Komission und überreichte den Scheck in Höhe von 700 Euro.
Besonders hervorgehoben wurde das Radwegenetz, das in den vergangenen Jahren um Besucherparkplätze ergänzt wurde, die schönen Gebäude und das außerordentlich lebhafte und kulturelle Leben, das in Bockhorst stattfindet. Und erst das Neubaugebiet am Hohlkamp/Neuer Garten wurde in den höchsten Tönen gelobt. »Das ist beispielhaft für den ganzen Kreis«, heißt es in dem Abschlussbericht der Komission. Auf dem zweiten Platz landete Hörste (Halle), den dritten Platz belegt Möhler (Herzebrock-Clarholz).
»Damit haben wir wirklich nicht gerechnet«, gab sich August-Wilhelm Rolf-Kiel nach der Preisverleihung bescheiden. Obwohl die Präsentation nach seinem Gefühl »richtig gut geklappt« hatte, wollte sich der Bockhorster doch nicht zu große Hoffnungen machen. Bereits vor drei Jahren, im September 2002, wurde Bockhorst erster Kreissieger. Jetzt darf sich das Dorf erneut auf den Landeswettbewerb 2006 freuen.
Stolz war auch Bürgermeister Thorsten Klute auf seine Mitbürger. »Die Dorfgemeinschaft sorgt seit Jahren dafür, dass der Ort sich kontinuierlich weiterentwickelt. Zusammen mit der Stadtverwaltung ist jetzt entstanden, was Bockhorst sich redlich verdient hat - nämlich Platz eins.«

Artikel vom 29.09.2005