30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bräunling!
»Mensch, siehst du gut aus!«, »Warst du im Urlaub oder hast du noch?« - solche und andere Fragen hört Paul in den vergangenen Tagen öfter. Dabei versteht er gar nicht, was die Leute meinen. Zugegeben, die Bräune in seinem Gesicht lässt vermuten, dass er frisch aus Griechenland gekommen sein muss. Doch hat die Bräune der Haut nichts mit seinem körperlichen Befinden zu tun. Das sagt ihm derzeit, dass er eigentlich schon wieder Urlaub gebrauchen könnte. Doch alles der Reihe nach. Dabei ist es nur der Tätigkeit im heimatlichen Garten zu verdanken, dass Paul eine gebräunte Haut hat. Eine Stunde Rasenmähen oder Hecken schneiden bei Sonne - und schon sieht er erholt aus. Dazu kommt, dass er in der Regel positiv eingestimmt ist und damit freundlich auf die Mitmenschen wirkt. Mit Urlaub hat das wahrlich nichts zu tun. Dabei kann Gartenarbeit soviel Freude machen. Schließlich ist es sein eigenes, grünes Wohnzimmer, das sich Paul hier immer wieder neu gestaltet.Heiko Johanning
Plattdeutsch frei
nach Goethe
Verl (WB). Ein Zitat von Goethe ist der Leitfaden für den nächsten Plattdeutschen Kursabend mit Pastor Alois Hermwille am Dienstag, 4. Oktober, um 19 Uhr im Heimathaus. »Am Gelde hängt, nach Gelde drängt doch alles - ach, wir Armen«, heißt es im Faust. Auf Plattdeutsch klingt das so: »An Gelde hänget, na'n Gelde drängt doch olles - och, wi Am'm.«

Pfarrgemeinderat
wird gewählt
Verl (WB). Die katholischen Gemeinden wählen am 5. und 6. November ihren neuen Pfarrgemeinderat. Der Wahlvorschlag hängt in den Gemeinden aus.



















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und kommt in Regenjacke gehüllt an einer Eisdiele vorbei. Das überdimensionale, zwei Meter hohe Eishörnchen fordert zum Protest gegen das nasskalte Wetter heraus. Nichts wie hinein und drei Kugeln Protesteis gekauft!EINER

Artikel vom 30.09.2005