30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Riskante Sprünge auf vier Rollen

Samstag erster Skateboard-Wettbewerb an der Hauptschule Waldschule


Espelkamp (WB). Hohe Geschwindigkeiten und riskante Sprünge sind am Samstag, 1. Oktober, von 13 Uhr an auf der Skate-Anlage an der Hauptschule Waldschule an der Koloniestraße zu sehen. Mit Unterstützung der Jugendpflege der Stadt Espelkamp veranstalten die »Schmalger Boarder« den ersten Skateboard-Wettbewerb für Anfänger und Fortgeschrittene. Dazu werden neben vielen Skatern aus Espelkamp und Umgebung auch befreundete Skater aus Herford, Rothenuffeln und Bielefeld erwartet.
Gefahren wird in zwei Gruppen, aufgeteilt in Anfänger und Jugendliche im Alter bis einschließlich 13 Jahren sowie Jugendliche ab 14 Jahren. Die Anmeldung ist am Samstag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr möglich. Eingeladen sind auch diejenigen, die vielleicht ihre ersten Versuche auf dem Brett mit den vier Rollen absolvieren möchten. Von 10 Uhr an ist die Anlage bereits für das Einfahren und Ausprobieren geöffnet.
Der Startschuss fällt um 13 Uhr. Dann erfolgt die Qualifikation für die späteren Finalrunden, die die zehn besten qualifizierten Skater unter sich austragen. Eingeschoben wird um 17 Uhr ein Sonderwettbewerb »Best Trick Contest am Curb«. Dabei führen die besten Skater ihre speziellen Tricks und Sprünge vor und lassen sich darin messen. Eine Jury aus erfahrenen Skatern wird die Sprünge und Tricks bewerten, angelehnt an die Regeln der Skateboard-Weltmeisterschaft in Dortmund, dem »Monster Mastership«.
Die Siegerehrung ist für 19.15 Uhr vorgesehen. Als Preise werden hochwertige Skateboard-Zubehörteile ausgewählter Markenfirmen verteilt. Für Erfrischungen während der Veranstaltung ist gesorgt. Nähere Informationen sind auch im Internet erhältlich unter
www.schmalger-boarder.de

Artikel vom 30.09.2005