30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schützen Kleinendorf: 18.30 Uhr Übungsschießen für den Dorfpokal im Schützenhaus.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: 14.30 bis 15.45 Uhr: Kinderclub und 18 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Stadtbücherei: geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG der Stadt Rahden, 20 bis 21 Uhr Familienbaden.

Kirche bittet
um Erntegaben
Rahden (WB). Für das Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober, bittet die evangelische Kirchengemeinde Rahden wieder um Erntegaben aus Feld und Garten, um Marmeladen oder Eingemachtes zur Ausschmückung der Gotteshäuser. Die Erntegaben werden am Samstag, 1. Oktober, bis 12 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Rahden, der Auferstehungskirche in Wehe und der Christuskirche in Tonnenheide entgegengenommen. Das teilt die Kirchengemeinde mit.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Krebs Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16.

Autofahrerin
leicht verletzt
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagmittag gegen 13.57 Uhr auf der Stiftsallee in Minden. Eine 53-jährige Frau fuhr mit ihrem Renault Clio stadtauswärts. In Höhe Haus-Nr. 86b in Höhe einer Bäckerei kam sie in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie stieß gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Golf, der dadurch nach vorne geschoben wurde. Der Renault schleuderte zurück auf die Straße, kippte auf die linke Fahrzeugseite und rutschte dann noch zehn bis 15 Meter auf der Fahrbahn weiter. Durch Passanten konnte der Pkw wieder auf die Räder gekippt und die leicht verletzte Fahrerin durch die Beifahrertür geborgen werden. Ein Rettungswagen brachte sie ins Klinikum Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 10 000 Euro.

Artikel vom 30.09.2005