30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Skater begeistert vom
Marathon in Berlin

Tolle Premiere für Starter aus Daseburg und Nörde

Nörde/Daseburg (güs). »Das war ein super Erlebnis!« Mit diesen Worten schwärmten die vier Mitglieder des Inline Skating-Clubs Nörde (ISCN) sowie die beiden Daseburger Friedhelm Neuhann und Markus Stickeln von ihrer ersten Teilnahme am Berlin-Marathon für Inline-Skater. Unter mehr als 8000 Skatern waren sie bei der Großveranstaltung in der Bundeshaupstadt dabei.

»Mehr als 300 000 Zuschauer und mehrere Musikkapellen sorgten am Rande für tolle Stimmung«, berichteten die ISCN-Mitglieder Werner Hüpping, Werner Sommer, Jürgen Trilling und Heinrich Behler. 300 000 Zuschauer - nur wenige heimische Sportler sind schon einmal von solchen Menschenmengen angefeurt worden. »Die Stimmung war so riesig - da lief es sich fast wie von selbst bis ins Ziel«, formulierte Werner Hüpping.
Nachdem die Nörder Skater schon an einer HR 3 Inline-Tour und an verschiedenen Skater-Nächten teilgenommen haben, stellten sie sich ebenso wie die Daseburger erstmals der Herausforderung Marathon. »Alle waren gespannt, als es am Samstagnachmittag um 16:30 Uhr auf der Straße des 17. Juni an den Start ging«, blickte Hüpping zurück.
Vorbei am Reichstag, dem Bundeskanzleramt, der Staatsoper, dem Rathaus Schöneberg und dem Berliner Dom bis zum Brandenburger Tor sausten die heimischen Skater auf ihren schnellen Rollen durch die Bundeshauptstadt.
»Die Strecke war sehr flach und daher gut zu skaten«, ergänzte Hüpping, dass es unterwegs Verpflegungspunkte gab, die auch von vielen der insgesamt 8098 Inline-Skater genutzt worden sind. Alle Mitglieder des ISCN und die beiden Skater aus Daseburg erreichten das Ziel, das kurz vor dem Brandenburger Tor lag.
Der beste Profi-Skater - die Weltelite kämpfte in Berlin um den World Inline-Cup - benötigte übrigens 1:01:21 Stunden für die 42,195 Kilometer. Auch die Zeiten der heimischen Fahrer, die als Neulinge weit hinten in dem Riesenfeld starten mussten, sind beachtlich. Friedhelm Neuhann war mit 1:31:20 Std. der schnellste Warburger Skater und belegte Platz 1748. Hier die weiteren Zeiten: Werner Sommer 1:33:24 Stunden (Platz 1923), Markus Stickeln 1:39:07 Std. (Platz 2538), Werner Hüpping 1:41:51 Std.Ê (Platz 2759), Heinrich Behler 1:45:03 Std.Ê(Platz 3042), Jürgen Trilling 1:47:48 Std. (Platz 3256). »Für den ersten Marathon waren wir alle sehr zufrieden mit unseren Zeiten«, betonte Werner Hüpping. Mit einem Lächeln ergänzte er: »Für alle waren es Bestzeiten.«
Die Mitglieder des Nörder Inline Skater-Clubs ließen den gelungenen Tag übrigens in der Axel-Springer-Passage bei der »Marathon-Party für Skater« ausklingen. Die Vorbereitungen für ihren nächsten Start beim Berliner Skater-Marathon wurden bereits auf der Rückfahrt im ICE besprochen.

Artikel vom 30.09.2005