30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Chef der »Blech-Kids«

Daniel Reichert geht - Sergey Fedayanin kommt


Rheda-Wiedenbrück (bb). Im Herbst 2000 begann die gezielte Bläsernachwuchsarbeit des CVJM-Posaunenchores Rheda-Wiedenbrück mit Kindern der ersten und zweiten Klasse der Parkschule. Damals noch Schüler des Ev. Stiftischen Gymnasiums Gütersloh, startete Daniel Reichert mit zehn Kindern den Unterricht. 13 sind es heute, die den Jungbläserkreis bevölkern. Fünf waren schon von Anfang an dabei.
Daniel Reichert studiert seit 2004 Trompete in Detmold und muss sich nun voll seinem musikalischen Fortkommen widmen. Nachfolger ist der gebürtige Kasache Sergey Fedayanin (Jahrgang 1974).
1997 begann Fedayanin das Studium der Posaune in Detmold, das er 2003 mit der Reifeprüfung abschloss. Seitdem spielt er Aushilfe bei der Nordwestdeutschen Philharmonie, unterrichtet, leitet in Gütersloh den Posaunenchor Stadtmitte und wirkt im fetzigen »Ensemble Trombonly« - bestehend aus acht Posaunisten - mit.
Am Samstag Nachmittag leitete Daniel Reichert das letzte Vorspiel seiner »Blech-Kids« vor Eltern und Freunden der jungen Musikanten wie fast immer in der Halle der Parkschule. Zugleich wurde sein Nachfolger vorgestellt, den der Vorsitzende des Posaunenchores und Koordinator der Jungbläserausbildung, Michael Schumacher, für die Jungbläserarbeit gewinnen konnte.

Artikel vom 30.09.2005