30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationen
bauen Ängste ab

Baby- und Kind-Messe öffnet am Samstag

Rheda-Wiedenbrück (dibo). Informationen können Ängste abbauen - zum Beispiel bei werdenden Eltern. Die moderne Pränataldiagnostik ist ausgesprochen hilfreich wenn es darum geht, Vater und Mutter zu vermitteln, dass die Entwicklung des neuen Lebens ganz normal verläuft.

Und wenn nicht - das ist in etwa zwei Prozent der Schwangerschaften der Fall - sind die Mediziner frühzeitig in der Lage, den Start ins Leben so optimal wie möglich zu gestalten. Allein in den vergangenen fünf Jahren ist die Entdeckungsrate von Herzfehlern bei ungeborenen Kindern dank moderner Medizin wie dem 3-D-Ultraschallgerät von zehn auf 50 Prozent gestiegen.
Diese und viele andere Informationen gibt's in einem Vortrag von Dr. Ferdinand Borchert, Chefarzt der Frauenklinik des Ev. Krankenhauses Lippstadt, während der dreitägigen Baby- und Kindmesse, die am Sonnabend, 1. Oktober, um 10 Uhr im A 2 Forum an der Gütersloher Straße eröffnet wird (wir berichteten).
Die Veranstalter haben für die Messe-Premiere ein ebenso abwechslungs- wie lehrreiches »Paket« geschnürt. Von den mehr als 40 Ausstellern kommen 50 Prozent aus Ostwestfalen-Lippe, die andere Hälfte aus dem »Rest« des Bundesgebietes. Sogar ein österreichisches Familienhotel präsentiert sich. In den kostenlosen Vortrags-Reigen (Wiederholung an allen drei Tagen) wurden auch das Thema Köper-Seele-Kinesiologie (»Wie erreiche ich mehr Harmonie innerhalb der Familie, mit meinen Kindern und/oder deren Freunden?«) und Tipps zur Zubereitung von kindgerechter Naturkost aufgenommen. Hebammen aus Rheda-Wiedenbrück und Lippstadt beraten über 1000 und eine Frage während der Schwangerschaft und danach. Die Messebeschicker präsentieren 30 verschiedene Produktgruppen - von Accessoires über Kindersicherungsartikel bis zu Pflegeprodukten und eben Urlaub (es gibt auch eine Wochenendreise für die ganze Familie zu gewinnen). Im Eintrittspreis (Tageskarte sieben Euro; für Paare 10 Euro; Wochenendticket 14 Euro) sind die Vorträge, Baby-Nahrung, Windeln und jede Menge Warenproben enthalten. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz - mit einem Kinderclown, Kürbis-Schnitzen, Papi-Rallye...
www.baby-messe.de

Artikel vom 30.09.2005