29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kanal in großer
Eile versetzt

Auf Schildmann-Gelände entdeckt

Borgholzhausen (kan). Eile ist geboten: Ihren neuen Anbau muss die Schildmann GmbH bis Ende des Jahres beziehen. Zusätzlicher Zeitdruck ist jetzt während der Bauarbeiten entstanden. Denn auf dem Gelände »Unter der Horst« wurde ein städtischer Kanal entdeckt, der dort nicht vermutet worden war. Er musste kurzerhand verlegt werden.

Mit diesem Thema befasste sich am Dienstagabend der Werksausschuss. Er musste die Dringlichkeitsentscheidung nachträglich genehmigen - und das geschah einstimmig. Der Mischwassersammler war Anfang September, nach dem Start der Ausschachtungsarbeiten, auf dem Privatgrundstück gefunden worden. Dass der aus dem Jahre 1959 stammende Kanal sich dort befand, war auf keiner Karte verzeichnet gewesen. Er hätte dem Neubau nicht standgehalten, deshalb wurde er auf einer Länge von etwa 40 Metern an die Bielefelder Straße »gerückt«.
43.800 Euro kostet der Kanalumbau. Eine Sanierung, so Tiefbauamtsleiter Fred Peters, wäre an dieser Stelle in den kommenden Jahren auf jeden Fall notwendig gewesen, da dieser Teilbereich sehr marode sei.
»Wir müssen unsere Halle noch in diesem Jahr beziehen, da unser Mietvertrag im alten Aldi-Gebäude am Uphof abläuft. Die Räume hatten wir Mitte 2003 angemietet«, erklärte Seniorchef Karl Schildmann gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Wie unter anderem am 23. April berichtet, hatten sein Sohn Holger und er sich für einen Neubau am Stammsitz »Unter der Horst« entschieden, nachdem sie ihre Kaufpläne des alten Aldi im Rahmen der Zwangsversteigerung nicht verwirklichen konnten.
Der neue Anbau, der zwischen L 785 und dem bereits bestehenden Gebäude entsteht, ist 600 Quadratmeter groß. Die 3,75 Meter hohe Halle bekommt ein begrüntes Flachdach. »Die großen Tannen mussten wir beseitigen, aber wir wollen das Gelände wieder ordentlich bepflanzen«, so der Seniorchef. 17 Parkplätze muss die Schildmann GmbH, Siebdruckservice und Fototechnisches Labor, vorhalten. Ein großer Teil davon wird am Neubau platziert. Karl Schildmann: »Wir haben einen Generalunternehmer beauftragt. Trotz Kanal-Verlegung liegen wir nach wie vor im Zeitplan.«

Artikel vom 29.09.2005