30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs holt sieben Judo-Titel

Judo-Bezirkseinzelmeisterschaft in Herford: Malte Gaidt überrascht

Kreis Paderborn (WV). Mit etlichen Fahrkarten zur Landesmeisterschaft und sieben Titeln in der Tasche kehrten die Judoka aus dem Kreis Paderborn von der Bezirksmeisterschaft in Herford zurück.

Von den zehn Judoka des JC Schloß Neuhaus haben sich sieben für die Westdeutschen Landesmeisterschaften qualifiziert. Janars Kikajew und Marit Haferkamp konnten sich dabei auch noch die Titel erkämpfen. Für die größte Überraschung des Tages sorgte der U 12-Bezirksmeister Malte Gaidt, der in seinem ersten U 14-Jahr Zweiter wurde. David Lohse fährt ebenfalls als Vize-Meister zur Westdeutschen. Sebastian Brauner und Oliver Meier verpassten in ihren Finals knapp den Titelgewinn. Timur Misaew wurde Vierter. Allein Louis Salim beendete als Fünfter das Turnier.
Bei den Mädels holte sich Marit Haferkamp mit vier Siegen den Titel. Susanne Koser sorgte nach Malte für die zweite Überraschung und wurde Vizemeisterin. Ann-Kathrin Peitz verpasste dagegen die Qualifikation.
Vom TV 1875 Paderborn hatten sich bei den Kreismeisterschaften zwei Kämpfer qualifiziert. Milan Meiners holte sich in der Klasse -31 kg auf seinem ersten Bezirksturnier den Titel, Julian Sprenger musste in aussichtsreicher Position das Turnier wegen Übelkeit abbrechen.
Mit drei Judoka war der SC Borchen vertreten. Marina Woitinas gewann ihre drei Kämpfe erwartungsgemäß vorzeitig und konnte sich über einen ersten Platz freuen. Karina Schaefers und Dirk Winter hatten an diesem Tag kein Glück, sie verloren ihre Kämpfe teilweise sehr knapp.
Der TV Salzkotten ist mehr als zufrieden, dass nach langer Abstinenz von Bezirksturnieren sich Christina Ehmann in der Klasse bis 44 kg auf Anhieb mit einem zweiten Platz qualifizieren konnte. Inga Tebbe musste sich in der Klasse bis 52 kg den späteren Finalisten geschlagen geben.
Für den 1. Delbrücker JC erreichten Philipp Epping und Annika Jakobs optimale Ergebnisse und erkämpften sich jeweils den Bezirkstitel. Pech hatte Fabian Schwede, der wegen einer Verletzung nicht zum Halbfinale zugelassen wurde. Marie Theres Rolf musste sich stärkeren Gegnerinnen geschlagen geben.

Artikel vom 30.09.2005