30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Laer gerüstet für Besucher

Die 5. Osning-Schau findet vom 1. bis 9. Oktober statt

Bad Laer (hj). Versmolds Nachbargemeinde Bad Laer ist gerüstet: Vom 1. bis 9. Oktober findet zum 5. Mal die Osning-Schau statt. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr eine Mustersiedlung schlüsselfertiger Häuser im Mittelpunkt stehen. Insgesamt stehen elf Häuser von neun verschiedenen Baufirmen zur Besichtigung offen.

In den 6000 Quadratmeter großen Ausstellungshallen und dem angrenzenden Freigelände stellen sich 220 Aussteller dem Publikum vor. Schwerpunktthemen hierbei sind Gesundheit, Bauen mit Holz und Garten- und Landschaftsbau. In einer eigenen Halle erhält der Interessierte zahlreiche Informationen zum Thema Gesundheit und gesundes Wohnen. Die unterschiedlichsten Tests geben einen ersten Überblick über den eigenen Gesundheitszustand. Die DKMS bietet an den Wochenenden die Möglichkeit zur Bluttypisierung und Aufnahme in die Knochenmarkspenderdatei.
Die Holzinitiative des Landkreises Osnabrück »TerraLigna« informiert über die Nutzung von Holz beim Bauen und die energetischen Möglichkeiten dieses nachwachsenden Rohstoffes.
Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet für jeden etwas. Es findet in einer eigenen Halle statt, die mit einer großen Gartenanlage zum Verweilen einlädt. Der Besucher kann in dieser »grünen Oase« die Seele baumeln lassen und das Programm von Musikdarbietungen bis Modenschauen genießen. Auch im Freigelände wird einiges geboten. Oldtimerschauen, Kutschenkorso, Westernreiten und vieles mehr werden für kurzweilige Unterhaltung sorgen.
Eine kostenlose Kinderbetreuung durch das Ballorig-Team aus Bad Iburg gibt allen Eltern die Möglichkeit, sich einmal in Ruhe über die neuesten Entwicklungen auf dem Bausektor zu informieren.
Zwei Treffen
für Senioren
Im Rahmen der Osning-Schau findet am Mittwoch, 5. und Freitag. 7. Oktober, zwei Seniorennachmittage statt. Jeweils zu Beginn um 14.30 Uhr wird der Bürgermeister der Gemeinde Bad Laer, Holger Richard, die Senioren begrüßen. Neben einer gemeinsamen Kaffeetafel werden die Nachmittage musikalisch umrahmt. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem informativen Rundgang über die Ausstellung.
Für diese Nachmittage gibt es bei der Ausstellungsleitung kombinierte Eintrittskarten zum Sonderpreis. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, werden die Seniorengruppen um Voranmeldungen unter Telefon 05 41/58 28 060 gebeten.
Geöffnet ist die Osning-Schau Samstag/Sonntag/Montag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr sowie Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe ausreichend zur Verfügung.
Das Material Holz als Baustoff und Energieträger steht im Mittelpunkt des Standes der Holzoffensive TERRA.ligna im Osnabrücker Land. Von Samstag, 1. Oktober, an informieren Fachleute aus der Region in der Halle neun über den Holzhausbau, das Renovieren mit Holz, aber auch Holzheizungen.
Der TERRA.ligna-Stand wird von der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland, dem Forstamt der Landwirtschaftskammer Osnabrück, dem Forstamt Ankum und dem Naturpark TERRA.vita präsentiert. Gemeinsam mit weiteren Akteuren haben sie sich 2004 auf Initiative des Naturparks zu einer Holzoffensive zusammengeschlossen. Ziel ist es, den Holzabsatz in der Region zu fördern.

Artikel vom 30.09.2005