29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Beelzebuk Ürnern« in neuem Glanz geplant

Nikolaus-Nachmittag am 3. Dezember in Peckeloh


Versmold-Peckeloh (OH). Der Herbst hat gerade erst begonnen -Êdoch in Peckeloh denken die Mitglieder der Dorfgemeinschaft nur noch an den Nikolaus. Und das aus gutem Grund: Beelzebuk Ürnern, der weihnachtliche Nachmittag mit Tradition soll in seiner neunten Auflage am Samstag, 3. Dezember, von 13.30 Uhr an »deutlich an Attraktivität gewinnen«. Das kündigte Dorfgemeinschaftsvorsitzender Manfred Kuhn gestern an, als er Ergebnisse einer erste Sitzung der beteiligten Vereine vorstellte.
»Wir haben Beelzebuk Ürnern zu einem Muss für die Dorfgemeinschaft erklärt, die Peckeloher lieben diese Veranstaltung einfach, die im vergangenen Jahr auf der Kippe stand«, sagte Kuhn. Bei der ersten Sitzung entschieden sich die Vereine für den Schulhof der Grundschule als Veranstaltungsort. »Dieses Gelände bietet uns einfach einige Vorteile gegenüber dem Heinrich-Weber-Platz.« Eine festliche Atmosphäre solle aber auch hier gewährleistet sein, betonte Kuhn: »Wir suchen noch Spender, die uns Tannen zur Verfügung stellen, die geschmückt werden sollen.« Im Mittelpunkt des Programms sollen vor allem die Kinder stehen. So sei in Anlehnung an die Geburtsjahre des Nikolaus-Nachmittages auch wieder ein Kaspertheater geplant. »Der SC Peckeloh wird zudem weiteres Programm für die jüngeren Besucher bieten«, kündigte Mathilde Keller an.
Zum Aufwärmen eigne sich in diesem Jahr nicht nur der Besuch verschiedener Veranstaltungen im Gemeindehaus, es soll auch Heizstrahler und eine offene Feuerstelle geben. Verstärkt will die Dorfgemeinschaft auch auf handgemachte Musik setzen. Erwünscht sind auch noch weitere Aussteller, die gegen ein geringes Standgeld Weihnachtliches präsentieren wollen. Sie können sich bei der Volksbank Peckeloh (% 9 48 00) oder Gaby Knuth (% 39 28) melden.

Artikel vom 29.09.2005