30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verelendung der Massen


Zum Wahlausgang:
Nun könnten trotz 5-Prozent-Klausel Weimarer Verhältnisse kommen - mit einer Parteienlandschaft, die keine sinnvolle Koalition zusammenbringen kann. Dabei hätte die CDU/CSU vermutlich eine klare Stimmenmehrheit bekommen, wenn sie den Wählern die verkorkste Situation eindrücklich dargestellt, nicht die Menschen ganzer Landstriche beleidigt hätte und insbesondere nicht das wollte, was sie noch vor der Wahl ausdrücklich bekämpft hatte, wie etwa die Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Aus der Forderung: »Wir müssen besser, schneller und billiger sein als konkurrierende Länder« formte die CDU unter Verschleierung der Notwendigkeiten lediglich ein »Besser und schneller«. Das reicht aber eben nicht, das Vertrauen der Wählermehrheit zu gewinnen. Der Leitsatz »Luschen rein und Klasse raus« wurde überhaupt nicht thematisiert. So könnte nun leider das kommen, was unter Führung von SPD und Gewerkschaften bereits in Weimar erfolgte: eine schleichende Verelendung der Massen. Die aber wird bisher noch kaschiert durch horrende Verschuldung, Bindung an den Euro sowie durch die Lethargie der meisten Medien.

BERND FICHTNER
33609 Bielefeld

Artikel vom 30.09.2005