29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spiel, Sport und Spaß
in den Herbstferien

Stadt Lübbecke bietet buntes Ferienspielprogramm

Lübbecke (WB). In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband, der Medienwerkstatt, dem TuS Lübbecke und der Ev. Gemeinschaft hält die Stadt Lübbecke auch in den Herbstferien wieder für Daheimgebliebene ein buntes Freizeitangebot bereit. Das komplette Programm liegt in den Schulen, den Volksbanken, der Sparkasse sowie bei der Stadtverwaltung aus.

Das Ferienspielprogramm läuft vom 4. bis zum 16. Oktober und reicht vom Fußball-Spieltreff über Wasserspaß für Maxi-Kids bis hin zum Orientierungslauf und Trickfilmstudio.
Beim Orientierungslaufen (OL) des TuS Lübbecke gehen die Teilnehmer mit Hilfe von Geländekarten im Team auf Postensuche und lernen so spielerisch die Sportart »Orientierungslaufen« kennen. Wichtig hierbei ist: unbedingt sportliche Bekleidung anziehen, wie eine lange Sporthose und alte Turnschuhe. Termine sind Donnerstag 6. Oktober, 16 bis 17.30 Uhr, Treffpunkt Gehlenbeck Schützenhaus oder Mittwoch, 12. Oktober, 16 bis 17.30 Uhr vom Treffpunkt Freibad Obernfelder Allee aus. Das Angebot eignet sich für Kinder ab acht Jahren, jüngere Kinder mit Elternbegleitung. Anmeldung unter 0 57 41 / 27 61 74.
Beim Spielnachmittag im Hallenbad Lübbecke am Montag, 10. Oktober, von 14 bis 16 Uhr stehen den Kindern verschiedene Spielgeräte für einen fast grenzenlosen Wasserspaß zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Als Kosten entstehen der Eintritt ins Hallenbad.
Beim großen Spielfest in der Stadtsporthalle Lübbecke am Sonntag, 16. Oktober, warten das Oscar-Spielmobil und ein Riesenluftkissen, der Kletterfelsen des Kreissportbundes und viele Spiel- und Bewegungsstationen auf Kinder und Eltern. Hier gilt: Turnschuhe mitbringen. Gespielt werden kann von 15 bis 18 Uhr.
Trickfilme selbst machen können Kinder von acht bis zwölf Jahren im Trickfilmstudio. Termin ist von Montag bis Mittwoch, 10. bis 12. Oktober, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke. Anmeldung bei der Stadt Lübbecke, Zimmer 501. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die Anmeldung ist hier nur direkt mit der Barzahlung der Teilnahmegebühr möglich.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Stadt Lübbecke (Jugendpflege/Breitensport), Ansprechpartnerin ist Sigrid Rohlfing-Sundermeyer, Telefonnummer 0 57 41 / 27 61 74, Zimmer 501, E-Mail: s.rohlfing-sundermeyer@luebbecke.de

Artikel vom 29.09.2005