29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Zug ging um 5.30 Uhr, und der Filius war wieder einmal ziemlich in Eile. »Kannst du bitte mein Auto in die Garage fahren?«, rief der Zuspätaufsteher seinem schlaftrunkenen Vater im Weggehen noch zu. Aber klar doch, kein Problem - dachte dieser. Dass es ganz so einfach doch nicht ist, merkte er beim Aufschließen der Fahrertür, was der Wagen mit einem zweiminütigen Hupkonzert quittierte. Und bei jedem der drei anschließenden erfolglosen Startversuche ging das Getöse von vorne los. Entnervt gab der Vater schließlich auf und ließ das blöde Auto im Freien stehen. Den Nachbarn wird er in den nächsten Tagen tunlichst aus dem Weg gehen. Immerhin aber hat an diesem Morgen wohl kein Bewohner der umliegenden Häuser verschlafen. Hubertus Hartmann
Basar im
Gemeindehaus
Blasheim (WB). Zu einem Second-Hand-Basar »Alles rund ums Kind« lädt der evangelische Kindergarten »Arche Noah« in Blasheim am Sonntag, 16. Oktober, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr ins evangelisch-lutherische Gemeindehaus in Blasheim ein. Eine Kaffeestube mit selbst gebackenem Kuchen lädt außerdem zum Verweilen ein. Wer Interesse an einem Standt hat, kann sich telefonisch unter der Rufnummer 0 57 41 / 93 00 melden.

Stammtisch der
Kaufmannschaft
Lübbecke (WB). Zum nächsten Stammtisch treffen sich die Mitglieder der LK-Werbegemeinschaft am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr im Restaurant »Am Kamin«. Als Themen sind unter anderem geplant der Wurstmarkt, die Initiative »Ab in die Mitte« und offene Kinderbetreuung beim Shoppen.

Hip-Hop-Kursus
in den Ferien
Alswede (WB). In der ersten Herbstferienwoche, und zwar in der Zeit vom 3. bis zum 7. Oktober, wird im Jugendheim in Alswede eine Hip-Hop-Tanzgruppe angeboten. Die Veranstaltung findet dort täglich von 17 Uhr an statt und richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und ist gerade dabei, aus einer Parklücke in der Tonstraße auszuparken. Ein Blick nach hinten, ein Blick nach vorne, alles ok. Doch plötzlich taucht von vorne völlig unvermittelt eine Radfahrerin auf - aus der völlig falschen Richtung, denn dort ist eine Einbahnstraße. Das hätte auch ins Auge gehen können, ärgert sich EINER

Artikel vom 29.09.2005