29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gärtnern« macht Kindern Spaß

Schüler besuchen Baumschule Bierenriede und Pflanzenhof Drohne

Von Dieter Wehbrink
Oppenwehe/Drohne (WB). Im Rahmen der »Tage der Kindergärtnerei« hatte die Baumschule Bierenriede in Oppenwehe gestern Viertklässler der Grundschule Rahden zu Gast. Der Pflanzenhof Drohne erwartet am Freitag die vierten Klassen der Grundschule Haldem.

Mit Feuereifer waren die Schüler gestern bei der Sache, als Martin Bierenriede zu einer Führung über das Baumschulgelände einlud. So zeigte er den Kindern, die in Begleitung ihrer Lehrerinnen Monika Schäffer-Fleddermann und Elke Röscher gekommen waren, auch die Pflanzbeete mit den Rosenstecklingen. Aus erwachsenen Rosen werden kleine Hölzer gewonnen. In die Erde gesteckt, schlagen sie schon bald Wurzeln - eine neue Rose ist »geboren« und kann unter fachmännischer Pflege heranwachsen. Die von Bierenriede gezeigten Röschen waren erst am 18. August als nackte Stecklinge in die Erde gesetzt worden und hatten gestern bereits Wurzeln. Der Chef erklärte den staunenden Schülern, dass die Pflanzen nicht nur Wasser und Dünger benötigen, sondern auch Kohlendioxid, das sie dann in Sauerstoff umwandeln.
In einer Halle der Baumschule leitete Bärbel Bierenriede die Schüler zum Herstellen einer Pflanzenkiste an. Aus Erde und Pflanzen wie der Kriechspindel sowie Kressesamen, dekoriert mit Steinen, Moos, Mulch und Stöcken, entstand ein kleiner Mini-Garten in der Kiste, den die Kinder mit nach Hause nehmen durften. Dort sollen die Pflanzen gegossen und gepflegt werden. Den Schülern machte der Morgen riesigen Spaß - sie dürften bei Bierenriedes viel dazugelernt haben.
Im Pflanzenhof Drohne wird sich für die Haldemer Schüler alles um das Thema »Bäume« drehen. Wie Melanie Schomäcker-Nolte berichtete, hat der Pflanzenhof extra für die kleinen Besucher Blätter als Anschauungsmaterial getrocknet.
Neben vielen Informationen erhält dort auch jedes Kind eine kleine Eiche zum Mitnehmen.

Artikel vom 29.09.2005