29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Privatleute öffnen ihre Heizungskeller

Tag der Holzpellets am 1. Oktober - Besichtigung der Holzheizanlage


Rahden / Varl (WB/bös). Glücklich schätzen können sich bei den derzeitigen Energiepreisen die Eigenheimbesitzer, die bei der Beheizung auf den nachwachsenden Rohstoff Holz, zum Beispiel in Form von Holzpellets, setzen. Zu ihnen zählen Günter und Ulrike Osterbrock aus Varl, Am Kronspon 3. Die Osterbrocks gehören zu den Privathaushalten, die am dritten »Tag der Holzpellets« am Samstag, 1. Oktober, wieder wie mehrere 100 weitere im ganzen Land ihre Kellertüren aufmachen und einladen zur Besichtigung ihrer Holzpelletheizung. In Nordrhein-Westfalen haben sich bereits mehr als 3 000 Bürger für diese innovative Heiztechnik entschieden.
Wo eine solche Anlage besichtigt werden kann, erfahren Interessierte unter Tel. 0 18 03/100 119 oder im Internet unter www.aktion-holzpellets.de. Auch bei Günter und Ulrike Osterbrock (Tel. 05771 / 1333) können Interessenten von 10 bis 17 Uhr die Holzpelletheizung, die von der Sielhorster Firma Fenker gebaut wurde, besichtigen und mit den Besitzern über deren Erfahrungen sprechen.
»Mit dem Aktionstag sollen auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Interessenten für die Holzheiztechnik begeistert werden. Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen erhalten so die Möglichkeit, eine HolzpelletAnlage in Funktion zu besichtigen und sich aus erster Hand zu informieren«, betont Beate Schmidt von der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW.

Artikel vom 29.09.2005