29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgreiche Greifvogelausstellung endet

Falkner bieten am Sonntag und Montag noch einmal Flugvorführungen mit ihren Greifen


Scherfede (WB). Nach mehr als drei Monaten geht am »Tag der deutschen Einheit«, 3. Oktober, die große Greifvogelausstellung im Waldinformationszentrum Hammerhof zu Ende. Aus diesem Anlass wollen die Falkner die Besucher bei Aktionstagen am Sonntag und Montag noch einmal mit ihren abgerichteten Greifen begeistern.
Der Sonntag beginnt um 14 Uhr mit einer Flugpräsentation, die im Laufe des Nachmittags wiederholt wird. Die Falkner stehen aber auch ansonsten dem Publikum für Fragen zur Verfügung.
Gegen 15 Uhr referiert Herbert Schröder, Mitglied des Naturschutzbundes aus Borgentreich, zum Thema »Weihen in der Warburger Börde - Ökologie und notwendige Schutzmaßnahmen«. Herbert Schröder ist ein ausgewiesener Kenner der Weihenvögel und hat sich über die Region hinaus durch seinen Einsatz für diese Greifvögel einen Namen gemacht.
Der Sonntag wird darüber hinaus bereichert durch die musikalische Beiträge der Jagdhornbläser vom Hegering Scherfede.
Am Montag sind die Falkner letztmalig mit ihren Vögeln vor Ort. Sie geben noch einmal Erläuterung zur Haltung und Lebensweise der Greife und bieten wieder Flugvorführungen.
Von 15 Uhr an spricht der Tierarzt Dr. Peter Söhl über das Thema »Greifvogelkrankheiten und Knochenverletzungen - Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung«.
Das Café am Hammerhof ist ebenfalls an beiden Aktionstagen geöffnet und bewirtet die Gäste mit hausgemachtem Kuchen und Getränken.

Artikel vom 29.09.2005