29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebe und Intrigen

»Gräfin Mariza« unter Leitung von Georg Kovacs


Bad Salzuflen (VZ). Sie wurde ein Erfolg, weil Emmerich Kálmán mit ihr endgültig seine ungarische Eigenart zugunsten eines musikalischen Kosmopolitismus opferte: »Gräfin Mariza«. Das Staatsbäder-Sinfonie-Orchester bringt die Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald mit der Musik von Emmerich Kálmán am Sonntag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße in Bad Salzuflen zur Aufführung. Die musikalische Leitung hat Georg Kovacs.
Verstärkt werden die Musiker von Solisten des Operettentheaters Budapest, die das Meisterwerk unter der Regie von Gyözö Leblanc zur Aufführung bringen werden.
Für die Partie der Gräfin Mariza konnte die bereits bestens in Bad Salzuflen bekannte und beliebte Susanne Csonka gewonnen werden.
Weitere Informationen bei der Kurverwaltung, % 0 52 22 / 183-200.

Artikel vom 29.09.2005