29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Literatur im Michaelshaus: »Der Morgenstern von Wittenberg«, Beginn 19.30 Uhr.
Deutsches Rotes Kreuz: 16 bis 20 Uhr Blutspendeaktion in der Grundschule Frotheim.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 15 bis 18 Uhr Nachmittag zum Erntedankfest.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr.
Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr geöffnet.

Apotheken-Notdienste
durchgehend: Rats-Apotheke, Breslauer Straße 5, Espelkamp.

Elite-Kino
16 und 18 Uhr: »Der kleine Eisbär 2«; 20 und 22.30 Uhr: »Wächter der Nacht«.

Zehn Jahre Sonntagsrunde
Espelkamp (WB). Ihren zehnten »Geburtstag« feiert die »Espelkamper Sonntagsrunde« des DRK-Senioren-Büros mit Alma Meier am 2. Oktober. Wie üblich findet das Treffen von 15 Uhr an in der »Tagespflege im Grünen« im Ludwig-Steil-Hof statt. Einige »besondere Gäste« werden erwartet.
Alle interessierten Bürger aus Espelkamp und Umgebung, Spaziergänger, Radfahrer und andere Menschen, die gerne mitfeiern möchten oder ein Ausflugsziel suchen, sind eingeladen, den Sonntagnachmittag mit selbst gebackenem Kuchen bei Musik und Spiel zu genießen und an der Feierlichkeit teilzunehmen. Eine Mitfahrmöglichkeit vom Senioren-Büro aus besteht um 14.30 Uhr.
Weitere Informationen erteilt Doris Pick im DRK-Senioren-Büro mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c, Tel. 0 57 72 / 9 95 39.

Artikel vom 29.09.2005