29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

D-Jugend nutzt im Derby
Gunst der Stunde nicht

VfL-Jugendhandball: E-Jugend mit Kantersieg


Löhne-Mennighüffen (WB). Im Handball-Jugendbereich beim VfL Mennighüffen gab es folgende Ergebnisse: Männl.A-Jugend VfL - TV Lenzinghausen 36:17 (17:8). Der VfL war seinem Gegner in allen Belangen deutlich überlegen. Tore: Julian Peitzmeier (12/2), Daniel Müller (10), Daniel Ollick (3), Jörg Henning (3), Andreas Kröger (3), Sebastian Niemeier (2), Malte Bröhenhorst (2) und Fabian Guse (1).
Männl. C-Jgd. TSG Altenhagen/Heepen - VfL 27:22 (11:13). Beim hohen Favoriten zeigte der VfL ein tolles Spiel. Im zweiten Durchgang setzte sich die robuste Spielweise der Gastgeber durch. Der Schiedsrichter ließ viel durchgehen und verweigerte Bastian Bekemeier einige Siebenmeter. Tore: Maximillian Schäffer (10), Fabian Herbst (7/2), Bastian Bekemeier (2), Philipp Klein (1), Patrick Barkowski (1) und Jannis Zimmermann (1).
Männl. D-Jgd.: VfL - SG Bünde/Dünne 15:22 (6:13). Die Gäste stellten das bessere Team und setzten sich nach ausgeglichenem Start ab. Die zweite Hälfte konnte der VfL ausgeglichen gestalten. Tore: Nicholas Held (5), Tim Wienkemeier (3), Marvin Prescher (3), Mario Schlüter (2), Maximillian Harre (1), Alexander Ley (1).
E-Jgd. VfL - TVC Enger 27: 5 (14:3). Im zweiten Saisonspiel waren die Leistungsträger des VfL an Bord und gleich gab es den ersten Sieg. Tore: Lennard Tiemann (9), Jan-Patrick Brune (6), Marvin Knebel (4), Anthea Huchzermeier (4), Pascal Sühs (2) und Tobias Bekemeier (2).
Männl. D-Jgd. VfL - HSG Löhne/Obernbeck 16:18 (9:7). Im dritten Saisonspiel musste die D-Jugend die dritte Niederlage einstecken. Gegen den Ortsnachbarn lief es zunächst ausgezeichnet. Der VfL setzte sich auf 8:3 ab, führte zur Pause mit 9:7. Nach dem Wechsel erhöhte man auf 13:10 und sah wie der sichere Sieger aus. Doch dann lief nicht mehr viel zusammen. Tore: Marvin Prescher (4), Nicholas Held (4), Christian Held (4), Tim Wienkemeier (2), Mario Schlüter (1) und Lars Budde (1).

Artikel vom 29.09.2005