29.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studienfahrtnach Mexiko

Gemeinde Löhne-Ort

Löhne-Ort (LZ). Mexiko ist 2006 das Ziel der Freizeit der Kirchengemeinde Löhne. Ein erstes Vorbereitungstreffen findet am Freitag, 30. September, um 19 Uhr im Gemeindehaus Im Schling statt.

Die Studienfahrt führt vom 26. Februar bis zum 10. März nach Mexiko in Mittelamerika. »Es gibt wohl kaum ein anderes Land der Erde, das eine derartige Vielfalt einzigartiger Landschaftsbilder zusammen mit einer unvergleichlichen Dichte an Kulturmonumenten aufweisen kann. Dazu einige der schönsten Strände weltweit«, sagt Löhne-Orts Pfarrer Michael Heß. Doch Mexiko nur wegen eines Strandurlaubes aufzusuchen, würde den außergewöhnlichen Reizen dieses Landes nicht gerecht werden.
Neben dem Besuch kirchlicher Einrichtungen und einem gemeinsamen Gottesdienst mit der deutschen evangelischen Gemeinde in Mexiko-City soll versucht werden, ein Maximum von der Attraktions-Breite Mexikos einzufangen. Die Fahrt führt von Mexiko-City über Puebla in die größte Hafenstadt Mexikos, nach Veracruz. Von hier in die Hauptstadt Tabascos nach Villahermosa durch die Maya-Hochburgen Yucatans, das dschungelbedeckte Palenque und die »weiße Stadt« Merida nach Chichen Itza und Uxmal. Die Reise endet an den Traumstränden der Riviera Maya zwischen Cancun und Tulum.

Erntemarkt an
der Christuskirche
Löhne-Obernbeck (LZ). Einen Familien-Gottesdienst feiert die Kirchengemeinde Obernbeck zum Erntedankfest. Vorbereitet wurde er von den Kindern des Kindergartens Regenbogenhaus und vom Spatzenchor. Im Mittelpunkt steht Theodor Fontanes Gedicht über »Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland«.
Anschließend öffnet der Erntemarkt seine Pforten. Eltern- und Kinderhände haben mit den Erzieherinnen Marmelade gekocht, Früchte und Gemüse eingemacht sowie Herbstdekorationen gestaltet und bieten diese zum Kauf an. Ab 12 Uhr gibt es zum Mittagessen Pickert und Suppen nach bewährten Obernbecker Rezepten. Wer mit einer Erntegabe aus dem Garten zur Ausschmückung des Altarraumes beitragen möchte, kann diese einfach im Vorraum des Kirchturmes abgeben. Der Gottesdienst beginnt am Sonntag um 11 Uhr in der Christuskirche.

Artikel vom 29.09.2005