27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laura Werth wird immer schneller

Schwimmverein Bad Lippspringe in Wiedenbrück und Bad Salzuflen

Bad Lippspringe (WV). Das erste Wettkampfwochenende führte die Schwimmer des SV Bad Lippspringe zu zwei Veranstaltungen. Während die 1. Mannschaft in Wiedenbrück beim Mittelstrecken-Dreiwettkampf aktiv war, schwammen einige Aktive der jüngsten Nachwuchsmannschaft beim Sprintpokal des TVE Bad Salzuflen.

In Wiedenbrück gaben Denise Möske und Peter Tente, beide Jg. 1992, den Ton an. Beide beherrschten ihren Jahrgang sehr sicher und zeigten eine Topform. Diese konnten auch Rebekka Nitkowski, Jg. 1993, über 200m Freistil sowie Julia Strohdiek, Jg. 1992, über 200 m Lagen untermauern. Sehr stark präsentierte sich auch Laura Werth, Jg. 1988, die über 200m Lagen erstmals unter drei Minuten blieb und somit gleich um fünf Sekunden zulegen konnte. Immer stärker in Form kommen auch Anne Bahry und Ramona Backhaus, die besonders über 200m Freistil glänzen konnten. Insgesamt standen Schwimmer 21-mal auf dem Treppchen. Angesichts der Konkurrenz von acht weiteren Vereinen war die Ausbeute bei knapp 60 Starts top.
Beim Sprintpokal des TVE Bad Salzuflen waren zehn Vereine am Start. Mit 20 Nachwuchsschwimmern, vorwiegend aus den Jahrgängen 1995 bis 1997, war der SV am Start. So konnte Melissa Wendt, Jg. 1996, gleich viermal das Treppchen besteigen. Andreas Bee und Thorsten Bee, beide Jg. 1997, holten sich jeweils die Silbermedaille. Johannes Tasche, Jg. 1994, gewann über 50m Brust und Rücken jeweils die Bronzemedaille. Gleiches gelang Meike Potthast über 50m Schmetterling und Edwin Bill über 100m Lagen. Sehr positive Ansätze zeigten Maximilian Nürmberger, Eileen Krüger, Verena Nitsche, Johanna Stallfort, Laura Hermesmeier und Luisa Sonntag, die sich deutlich steigern konnten. Insgesamt konnten 13 Medaillen und 27 Urkundenränge verbucht werden.

Artikel vom 27.09.2005