27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

A- und B-Jugend der SG Bünde-Dünne siegen


Bünde-Dünne (BZ). Erfoglreich endete das Handball-Wochenende für die A- und B-Jugendlichen der SG Bünde-Dünne. Die Teams landeten jeweils einen Sieg.
A-Jugend-Bezirksliga: TuS Brake - SG Bünde-Dünne 28:39 (9:20). Der A-Jugend der SG reichte am Sonntag eine gute Leistung in der ersten Halbzeit, um den dritten Saisonerfolg zu landen. Die stark aufspielenden Moritz Sander und Carsten Kuhn sowie eine in der ersten Halbzeit sicheren Abwehr waren der Grundstein des Erfolgs. SGBD-Torhüter Jan Henrik Koch hielt gut, kassierte das erste Feldtor erst in der 14. Spielminute (3:7). Über 12:6 (20.) und 18:8 (25. Min.) ging es mit 20:9 in die Pause.
Durch die Verletzungen von Jan Phillip Gerking und Sascha Kampeter kam die sichere Abwehr ins Wanken. Die Gastgeber nahmen einige Gastgeschenke gerne an. Dennoch gab Trainer Kampeter angesichts des deutlichen Vorsprungs sämtlichen Akteuren Spielanteile, so dass sie sich für weitere Aufgaben empfehlen konnten. »Wir müssen auch mit verletzungsbedingten Ausfällen der Stammspieler rechnen«, sagte Trainer Kampeter. »Da ist es besser, angesichts eines solchen Vorsprungs, den Ernstfall zu proben.«
Die SG steht mit einer sauberen Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen damit an der Tabellenspitze. Der nächste Gegner in eigener Halle am Samstag, 22. Oktober, ist der HCE Bad Oeynhausen, der mit 2:2 Punkten im Mittelfeld der Tabelle steht
SG Bünde-Dünne: Koch, Überdiek, Kampeter (3), Brockschmidt (5), Sander (11), Kuhn (5), Kuhn (4), Rasenak (1), Gerking (2) Mertens (2), Reuter (6).
B-Jugend-Bezirksliga: SG Bünde-Dünne - HSG EURo 29:24 (15:13). Die B-Jugend der SGBD setzte sich am Samstag vor heimischen Publikum mit 29:24 (15:13) gegen die HSG EURO durch. Die SGBD startete gut ins Spiel, konnte aber dennoch erst Mitte der ersten Halbzeit mit 7:6 in Führung gehen. Durch gut organisierte Angriffe, konzentrierter Abwehrarbeit und einer guten Leistung des Torhütergespanns konnte man sich nach dem Seitenwechsel von 15:13 über 18:13 auf 25:18 absetzen. Den Gästen gelang es im weiteren Verlauf nicht mehr diesen Abstand wieder wett zu machen, so dass die SGBD am Ende verdient mit 29:24 gewann.
Die B-Jugendlichen gehen damit mit 4:2 Punkten in die vierwöchige Herbstpause. Es folgen dann zwei Auswärtsspiele in Altenbeken/Buke und Müssen/Billinghausen.
SG Bünde-Dünne: Erdbrügger, Schmiereck; Koebke (5), Koch (5), Pamp (5), Paffrath (4), Brokmann (7), van der Heyden (3), Wietler, Scurti, Knaur.

Artikel vom 27.09.2005