30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von »Blinden« und »Blendern«


Herford (HK). Im Rahmen der Internationalen Kfz-Beleuchtungsaktion, die bereits seit 1957 durchgeführt wird, können alle interessierten Kraftfahrer die Beleuchtungsanlage ihrer Fahrzeuge kostenlos überprüfen lassen. Vom 1. bis zum 31. Oktober jeden Jahres checken Kfz-Werkstätten und mobile Prüfstände die komplette Beleuchtungsanlage von Pkw, Motorrädern, Lkw und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Nach bestandener Prüfung beziehungsweise nach Behebung von Mängeln kommt der Prüfaufkleber »Lichttest« auf die Windschutzscheibe.
Ziel der Internationalen Kfz-Beleuchtungs-Aktion ist es, die »Blinden« und »Blender« unter den Autofahrern aufzuspüren und damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu leisten. Überprüft werden: Scheinwerfer, Nebel und gegebenenfalls weitere Zusatzscheinwerfer, Begrenzungs-/Parkleuchten, Bremsleuchten, Schlussleuchten, Warnblinkanlage, Fahrtrichtungsanzeiger, Nebelschlussleuchte sowie Scheibenwischer und Scheibenwaschanlagen.

Artikel vom 30.09.2005