27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gott gab uns
Mut und Kraft«

Freikirche in Oesterholz eingeweiht

Oesterholz-Haustenbeck (age). »Es war die Absicht Gottes, die uns den Mut und die Kraft gab, dieses Haus zu bauen«, sagte Pastor Heinrich Römmich am vergangenen Samstag bei der Einweihung des neuen Gotteshauses der Freien Christengemeinde in Oesterholz. Das Gemeindezentrum auf dem Dorfplatz war voll besetzt und die Gemeinde feierte einen schwungvollen, lebendigen Gottesdienst.

Viele Redner beglückwünschten die kleine Gemeinde zu ihrer in zweijähriger Gemeinschaftsarbeit erbauten Kirche. Bauleiter Ernst Binfet ließ die Bauzeit noch einmal Revue passieren. Er berichtete über die Idee seiner »Männerrunde«, den Plan in die Tat umzusetzen, den ersten Spatenstich vor zwei Jahren und schließlich die Fertigstellung im Juli diesen Jahres.
»Wir waren nur eine Handvoll Männer, deshalb musste jeder mit anpacken«, lobte er die gute Zusammenarbeit seines Bauteams und bedankte sich für die große Unterstützung von befreundeten Gemeinden. »Wir haben großzügige Spenden und Baugeräte erhalten, viele Helfer standen uns zur Seite«, freute Binfet sich über die Hilfe, die die Gemeinde erfahren durfte. Letztlich betrugen die Baukosten etwa 330 000 Euro. »Jetzt soll dieses Haus für jeden offen stehen«, beendete er seine Rede.
Auch der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Oesterholz-Haustenbeck, Fritz Weitner, richtete ein Grußwort an die Gemeinde, in dem er noch einmal an den Grund erinnerte, warum die älteren Gemeindemitglieder damals nach Deutschland gekommen seien. Um ihren Glauben in Deutschland frei leben zu können. Daher sei es für den Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz und den Rat auch eine Selbstverständlichkeit gewesen, dem Bau der Kirche zuzustimmen. »Das Gemeindehaus wird ein verbindendes Element in unserer Dorfgemeinschaft sein«, war sich Weitner sicher, dass das Gemeindezentrum eine Bereicherung für Oesterholz-Haustenbeck sei.
Günter Schulz, Pastor einer befreundeten Gemeinde, richtete ebenfalls ermunternde Worte an die Christengemeinde. Die Kirche solle für alle ein Zufluchtsort sein, eine Gebetsstätte und ein Lehrort für Kinder und Jugendliche. »Ihr gebt dem Haus Leben« ermunterte er sie, eine »gelebte« Gemeinschaft zu bilden.
Anschließend wurde bei einem reichhaltigen Buffet in dem neuen Gemeinschaftssaal ausgiebig weiter gefeiert. Desweiteren waren in den beiden Jugendräumen Vorführungen über die Bauarbeiten zu sehen und etliche Besichtigungen des neuen Gemeindehauses wurden angeboten. Mit Grußworten neigten sich die Feierlichkeiten gegen 14 Uhr dem Ende entgegen. Für die Freie Christengemeinde in Oesterholz, bedeutete das allerdings den Anfang einer gemeinsamen religiösen Zeit.

Artikel vom 27.09.2005