27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Potter kommt
Harry Potter kommt und alle spielen verrückt; aber das muss wohl so sein, wenn ein Zauberlehrling mit einem Halbblutprinzen auftritt, und es macht ja auch irgendwie Spaß. Jedenfalls pünktlich zur Auslieferung des sechsten Potter-Bandes kommen die Verfilmungen wieder ins Kino. Das Cineplex zeigt am kommenden Freitag um 21 Uhr »Harry Potter und der Gefangene von Askaban«. Der Bertelsmann Buchclub lädt um 23 Uhr zu einer Magischen Nacht ein, wer dabei sein möchte, zieht den Zauberhut auf und sichert sich rechtzeitig eine Eintrittskarte. Und wer Kino und Magische Nacht überstanden hat, rappelt sich am Samstagmorgen um 6 Uhr auf, um sich in der Buchhandlung Linnemann den neuen Potter-Band zu sichern.Andrea Pistorius
Einbrecher in
der Apotheke
Paderborn (WV). Auf frischer Tat hat die Polizei in der Nacht zu Sonntag einen mutmaßlichen Apothekeneinbrecher festgenommen. Ein Zeuge hatte um kurz nach vier Uhr verdächtige Geräusche aus der Apotheke an der Mühlenstraße gehört und die Polizei verständigt. Polizeibeamte stellten fest, dass ein Fenster eingeschlagen worden war. Die Polizisten umstellten das Haus und setzten einen Diensthund ein, der mit den Beamten die Apothekenräume durchsuchte. Im Keller hatte sich der Tatverdächtige eingesperrt und konnte widerstandslos verhaftet werden.
Bei dem Einbrecher handelt es sich um einen 38-jährigen Mann aus Paderborn. Der vorbestrafte Drogenabhängige stand unter Alkoholeinwirkung. Gegen ihn wird derzeit auch wegen eines
Drogendeliktes ermittelt. Der Festgenommene wurde am Montag dem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt zur Hatzfelder Straße nach Schloß Neuhaus. Hier klagen Radler über Probleme. Bis zur Von-Spiegel-Straße ist ein Radweg beiseitig vorhanden, dann fehlt er. Auf dem Standstreifen parken immer wieder Autos, die dann umfahren werden müssen. Im Bereich des Bahnübergang ist dann wieder ein kurzer Radweg angelegt, ebenso in der Nähe der Bielefelder Straße. Zur Abwechslung folgt wieder ein Slalom um die Pkw. Radfahren ist hier kein Vergnügen, im Gegenteil: gefährlich, meint EINER

Artikel vom 27.09.2005