30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grußwort von Landrat Backhaus


Der Mittelstand ist Rückgrat und Motor unserer Wirtschaft. Man spricht und hört heute so viel von den großen, den multinationalen Konzernen, von den Global Players, doch es sind die mittelständischen Unternehmen, die unsere Wirtschaft tragen. Sie haben die meisten Beschäftigten, sie halten die meisten Ausbildungsplätze vor, sie sind die größten Auftragnehmer. Mittelständische Unternehmen haben die Nase im Wind, sie beweisen immer wieder aufs Neue, dass sie die Zeichen der Zeit erkennen und danach handeln.
Und genau das zeigen sie auch bei der Warburger Oktoberwoche. Wir haben im Kreis Höxter Menschen und Unternehmen, die kreativ und tatkräftig sind, die innovative Ideen entwickeln und diese auch umsetzen, die von ihren Projekten und Produkten überzeugt sind.
Entscheidend sei die Ökonomie, hat der frühere amerikanische Präsident Bill Clinton einmal gesagt. So richtig das ist, so richtig ist auch, dass zudem die Psychologie von großer Bedeutung ist. Man kann Probleme nicht nur beschönigen, man kann die Dinge auch schlechter reden, als sie sind, und dann in Resignation und Stillstand verharren. Unser Land, die Wirtschaft, die Menschen, sie brauchen Aufbruchstimmung, um dann tatsächlich aufzubrechen. Sie müssen eine Perspektive sehen und sich ermutigt fühlen, die Herausforderungen anzunehmen.
Gute Voraussetzungen dafür bietet die nunmehr 57. Warburger Oktoberwoche. Diese wird auch in diesem Jahr erneut ihren Beitrag leisten, den Gedanken des Regionalmarketings in der Bevölkerung noch fester zu verankern. Wir haben erstklassige Produkte in unserer Heimat und nicht weniger gute Dienstleistungen stehen uns ständig zur Verfügung.
Ich bin mir sicher, dass die Anziehungskraft einer traditionellen und regional bedeutsamen Veranstaltung wie der Warburger Oktoberwoche erneut für hohe Besucherzahlen sorgen wird.
Allen Gästen aus nah und fern wünsche ich unterhaltsame Stunden und Tage in Warburg, den Ausstellern erfolgreiche Gespräche und Geschäfte.
Hubertus BackhausLandrat

Artikel vom 30.09.2005