01.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Mittagessen, das die Köchin im Kindergarten zubereitet, ist richtig lecker. So lecker, dass manche Mütter zuhause in Nöte kommen, wenn sie ihrem in dieser Hinsicht verwöhnten Nachwuchs am Wochenende ebenfalls ein leckeres Menü auftischen wollen. Allein schon, weil es im Kindergarten immer Nachtisch gibt. Und warum sollten die lieben Kleinen daheim auf diese süße Gewohnheit verzichten? Also gibt Mama sich alle Mühe. Wenn dann allerdings plötzlich die kleine Tochter neben ihr steht und sagt: »Soll ich dir mal ein bisschen helfen? Dann schmeckt es vielleicht auch so gut wie im Kindergarten«, dann muss die Mutter doch ein bisschen um ihre Fassung kämpfen. Aber vielleicht gibt es im Kindergarten ja mal ein Rezeptheft oder einen Kochkursus...Maike Stahl



















Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
...am Samstag:
Margarete Köster, Spenger Straße, zum 83. Geburtstag;
Lieselotte Dold, Siekweg, zum 83. Geburtstag;
Grete Hippe, Lüchtenweg, zum 83. Geburtstag;
Margarete Köster, Spenger Straße, zum 83. Geburtstag;
Erika Guhlke, Vorm Sonnenbrink, zum 85. Geburtstag;
...am Sonntag:
Anni Mailänder, Schillerstraße, zum 83. Geburtstag;
Edmund Hölscher, Bredenstraße, zum 84. Geburtstag;
Amalia Brunner, Elly-Heuss-Knapp-Weg, zum 85. Geburtstag;
Olga Paul, Sonnenblumenweg, zum 90. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und staunt beim Anblick zweier metallener Gegenstände, die im Grünzug Maiwiese stehen. Es handelt sich um die Tore des so genannten Bolzplatzes, für den sich die Grünen so sehr eingesetzt hatten. Immerhin sieht der Boden innerhalb der Tore so aus, als würde tatsächlich gebolzt. Wenn es so ist, dann erfüllen die »Käfige«, auch wenn sie störend wirken, einen Zweck, denkt EINER

Artikel vom 01.10.2005