27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Styling: elegant bis in die Spitzen

Friseur-Innung stellt die neuen Trends für die Herbst- und Wintersaison vor

Von Silke Schade (Text und Fotos)
Bünde/Bad Oeynhausen (BZ). Raus mit Kamm und Schere, her mit den Lockenwicklern: Es darf wieder gestylt werden. Ganz nach Herzenslust. Und das Beste: Es darf auch danach aussehen. Mit diesem Aufruf hat die Friseur-Innung Herford die neue Saison eingeläutet und aktuelle Trends für Herbst und Winter vorgestellt. 300 Gäste, überwiegend Friseure und Kosmetiker aus dem Kreis, holten sich im Tanzclub Adiamo in Bad Oeynhausen interessante Anregungen.

Die Spitzen flogen, die Spraywolken zerstieben, als die Friseure Jennifer Sewing, Anja Schleef-Karatay, Doris Baake und Uwe Kennemund bei 16 Modellen Hand anlegten. Moderator Bernd Ritter überbrachte seinen Kollegen die lang erwartete Botschaft: »Wir dürfen endlich wieder zeigen, was wir können.«
Eleganz, Glamour und eine Portion Finesse kehren zurück in die Haarmode. Im Mittelpunkt stehen asymmetrische Schnitte. »Starke Längenunterschiede - dazu ein Mix aus harten und weichen Schnittlinien - prägen das Bild«, erklärte der Experte.
Bei den Damen liegt Opulenz im Trend. So erlebt die Dauerwelle ihre Renaissance - allerdings in leicht abgewandelter Form: »Ihre Inhaltsstoffe sind nicht mehr so aggressiv wie es noch vor ein paar Jahren der Fall war.«
Für die Herren ist »weniger mehr«. Der Tipp vom Fachmann: Lieber auf den übermäßigen Einsatz von Gel und Wachs verzichten. »Das Haar sollte locker fallen und matt schimmern.« Was die Kolorationen angeht, dabei erregt vor allem der Schwarz-Weiß-Kontrast Aufsehen.
Apropos Farbe: Melanie Ahlmeyer, Heike Pehle und Sylvia Olk verrieten, wie die Eleganz der Haarmode durch das Make-Up zur Geltung kommt. Mit den Wimpern darf geklimpert werden - egal, ob sie echt oder angeklebt sind. Kleine Glitzersteine auf dem Liddeckel sorgen für verführerische Augenblicke. Wer nicht ganz so dick auftragen will, sollte zumindest zu Lidschatten in Braun und Gold greifen. Ebenso ein Muss in jedem Schminkkoffer: Lippen- und Konturenstifte in warmen Rot- und Brauntönen oder Rosénuancen.
Übrigens: Sehr gut abgeschnitten haben die hiesigen Auszubildenden bei den NRW-Landesmeisterschaften in Dortmund. Jennifer Sewing aus Enger (Salon Peter Eul) belegte in der Sparte »Haarmode« den ersten Rang, in Kosmetik war Stefanie Störmer aus Herford (Salon Melanie Ahlmeyer) besonders erfolgreich.

Artikel vom 27.09.2005