27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bilderschau mit Tanz, Theater und Text

Frauenkulturtage: Kultureller Salon im Gewölbesaal Schloss Neuhaus


Paderborn (WV). Der »Kulturelle Salon« im Rahmen der Paderborner Frauenkulturtage am Donnerstag, 29. September, ab 19.30 Uhr im Forum Junger Künstler (Gewölbesaal des Neuhäuser Schlosses) bietet ein buntes Potpourri aus den darstellenden und literarischen Kunstwerken, die zur Ausstellung »WORTgeBILDe« entstanden sind. Umrahmt durch die farbige Kulisse der ausgestellten Bilder erwartet die Besucherinnen eine kurzweilige Darbietung von allerlei Gelesenem, Getanztem, Gesungenem und Gespieltem.
Da in der Ausstellung »WORTgeBILDe« kein Kunstwerk nur für sich allein steht, sondern sich immer auf dasjenige einer Künstlerin aus einer anderen Sparte bezieht, hält dieser Abend, was das Konzept der »FrauenKulturTage« verspricht: eine Grenzüberschreitung der künstlerischen Genres. Organisatorin Christa Mertens, stelllvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Paderborn: »Lassen Sie sich überraschen und wundern Sie sich nicht, wenn aus einer Lesung ein literarischer Spaziergang durch die Ausstellung wird!«
Beteiligt sind die Künstlerinnen Claudia Jakob, Monika Kopatz, Ann-Britta Dohle, Natascha Hefenbrock, Christa Schwarze, Gundula Menking, Christa Mertens, Rosa Marusenko, Christiane Höhmann und Johanna Prößdorf. Das Figurentheater Nelo Thies spielt »Das Geheimnis der grauen Höhle«; Petra Rudnig singt die Haydn-Messe »Benedictus. Missa brevis Sancti de Deo«, das Lied »Abendempfindung« von Mozart und die Arie »O mio babbino caro« aus der Oper »Gianni Schicchi« von Puccini. Dazu kommt Flamenco mit La Lucía, begleitet von José Martin an der Gitarre.
Eintrittkarten zum Preis von drei Euro gibt es im Vorverkauf im Ticket-Center und in der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn.

Artikel vom 27.09.2005