27.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ewiger Streit
Was die deutsche Rechtsschreibung betrifft, gehen ja seit längerem die Meinungen auseinander. Der eine will sie, der andere nicht, wieder andere Stimmen plädieren für weitere Reformen rund um das geschriebene Wort. Gar nicht neu sind allerdings die Streitigkeiten, die sie seit Jahren mit Freunden ausfechten muss. Die Frage aller Fragen: Heißt es die oder das Nutella? Sie wissen schon, die süß-schmierige Nuss-Nougat-Creme, die auf dem Butterbrot gleichermaßen gut schmeckt wie auf einem Käsetoast oder einem Obstsalat. Mein Vorschlag zur Klärung des Debakels: Das Wort sollte endlich in den Duden aufgenommen werden! Dann wäre Ruhe am Frühstückstisch. Melanie Suhr
Kinderbibelwoche
in den Ferien
Versmold (WB). Zur Kinderbibelwoche sind alle Mädchen und Jungen vom 1. Schuljahr an eingeladen. Vom 11. bis 14. Oktober findet sie unter dem Motto »Einer gegen alle« im Gemeindezentrum an der Rothenfelder Straße statt. Gemeinsam wird gesungen, gespielt, gebastelt und Geschichten von Elia erzählt. Die Kinder sind in der Zeit von 9 bis 11 Uhr herzlich eingeladen. Für eine kleine Frühstückspause sollte jeder an einem der Tage etwas mitbringen.

Straßenlaternen
umgeknickt
Versmold (WB). Mit roher Gewalt haben unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag drei Straßenlaternen umgeknickt und dadurch erheblichen Schaden verursacht. Beschädigt wurden Laternen an der Gestermannstraße und der Anton-Heinrich-Delius-Straße. Wer den Vorfall beobachtet hat wendet sich an die Polizei in Versmold: % 9 48 90.

Motorrad in der
Nacht gestohlen
Versmold (WB). Ein verschlossenes Motorrad haben unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag von einem Grundstück in der Ravensberger Straße gestohlen. Das schwarze Krad der Marke Yamaha RJ09 hat das Kennzeichen GT-DZ 8. Hinweise nimmt die Polizei in Versmold, % 9 48 90, entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der B 476 jede Menge umgefallene Mülleimer liegen. Nach der Leerung konnten die wohl dem leichten Herbstwind nicht standhahlten, vermutet  . . . EINER


















Artikel vom 27.09.2005