28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei der Oldieparty am Sonntagabend legen DJ Andreas Poll (l.) und DJ Jürgen Nordhoff auf.

Feiern bis zum Abwinken

Abwechslungsreiches Festprogramm zum 191. Hövelmarkt


Donnerstag20 Uhr Mode & Show - Modenschau des Werberings im Festzelt. Eintritt 8 Euro.
Freitag8.30 bis 9.30 Uhr Die Hövelhofer Ortsbus GmbH präsentiert den Zauberkünstler Husini für Grundschüler (1. und 2. Schuljahr).
10 bis 20 Uhr Automobil-Schau »IAA« à la Hövelhof in der Straße »Zur Post« und teilweise auf dem Minipreis-Parkplatz.
10.15 bis 11.15 Uhr Zauberkünstler Husini für Kindergartenkinder.
11 Uhr Beginn des Kirmes- und Marktbetriebes.
11 bis 19 Uhr Sennetypischer Bauernmarkt mit vielen handwerklichen Tätigkeiten und Vorführungen.
11 bis 19 Uhr Bauernbrot aus der Senne - selbstgebacken vom Plattdeutschen Kreis auf dem Bauernmarkt.
11 bis 20 Uhr Händler- und Handwerkermarkt in der östlichen Allee und auf dem Parkplatz an der Sparkasse.
11 bis 20 Uhr Info-Ausstellung des Malteser Hilfsdienstes Hövelhof an der Hauptkreuzung.
11 bis 21 Uhr Treffpunkt Einkaufsstraße - Musik, Unterhaltung, Kaffee, Kuchen, erlesene Weine und frisch gezapftes Pils.
12 Uhr Waffelbacken der Kolpingfamilie in der westlichen Allee.
13 bis 18 Uhr Trike-Rundfahrten der Trike-Freunde aus Kaunitz durch Hövelhof (nur bei guter Witterung).
14 bis 18 Uhr Planwagenfahrten für Kinder; Einstieg direkt an der Hauptkreuzung östliche Allee.
14 Uhr Erste offizielle Präsentation des neuen »Hövelhofer Senne-Bieres« im Rahmen der Eröffnung des Bauernmarktes mit Einholen des Maibaums auf dem Hövelmarkt-Platz. Es wirken weiter mit: das Schützen-Tambour-Corps Hövelriege, die Blaskapelle Hövelriege und die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.
15 Uhr Offizielle Eröffnung des 191. Hövelmarktes mit anschließendem Bieranstich durch Bürgermeister Michael Berens. Es wirken unter anderem mit: das Schützen-Tambour-Corps Hövelriege, die Blaskapelle Hövelriege und der Plattdeutsche Kreis.
15 Uhr Hufschmied Edwin Krukenmeyer beschlägt ein Pferd auf dem Bauernmarkt.
15 bis 17.30 Uhr Auftritte der Holzschuh-Tanzgruppe Pottenhausen auf dem Festgelände.
15.30 bis 17.30 Uhr Daggys Music Box in der Einkaufsstraße.
20 bis 2 Uhr Die Volksbank Delbrück-Hövelhof mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall und der R+V Raiffeisen- und Volksbankenversicherung präsentieren: Große Hövelmarkt-Disco-Party, gestaltet von den DJs aus Onkel TomÕs Hütte: DJ Jargo, DJ Marco und DJ Holger.
Samstag8 bis 13 Uhr Großer Flohmarkt für Kinder und Jugendliche im Bereich des Rathauses und des Kindergartens St. Johannes (auch Kindergarten-Spielplatz) an der Schloßstraße.
10 bis 14 Uhr 1. Hövelhofer Gesundheitstag vom Gesundheitsnetz Delbrücker Land im katholischen Gemeindezentrum St. Johannes Nepomuk, Schloßstraße.
10 bis 20 Uhr Automobil-Schau »IAA« à la Hövelhof (14 bis 18 Uhr kostenlose Schmink-Aktion für Kinder).
11 Uhr Beginn des Kirmes- und Marktbetriebes
11 bis 18 Uhr Trike-Rundfahrten.
11 bis 19 Uhr Bauernmarkt.
11 bis 19 Uhr Bauernbrot aus der Senne serviert vom Plattdeutschen Kreis auf dem Bauernmarkt.
11 bis 20 Uhr Händler- und Handwerkermarkt in der östlichen Allee und auf dem Parkplatz an der Sparkasse.
11 bis 20 Uhr Info-Ausstellung des Malteser Hilfsdienstes Hövelhof an der Hauptkreuzung.
11 bis 21 Uhr Treffpunkt Einkaufsstraße.
12 Uhr Waffelbacken der Kolpingfamilie in der westlichen Allee.
14 bis 18 Uhr Kistenklettern an der Senne-Apotheke/Schloßstraße. Ausrichter: HOT-Hövelhof.
14 bis 18 Uhr Planwagenfahrten für Kinder.
14.30 bis 17.30 Uhr Auftritte der Holzschuhtanzgruppe Pottenhausen und des Jugendblasorchesters Hövelhof auf dem Festgelände.
15 Uhr Hufschmied beschlägt ein Pferd.
15 bis 17 Uhr »Ein Hövelhofer Nachmittag« für die Senioren im Festzelt (beheizt). Es wirken unter anderem mit: der musikalische Alleinunterhalter Herbert Bünte, die Kindertanzgruppe Espeln, die Holzschuhtanzgruppe Pottenhausen, das Jugendblasorchester Hövelhof, Heinz-Josef Antpöhler mit Volksweisen & Klavierbegleitung und die Kolpingfamilie.
20 bis 2 Uhr Großer Hövelmarkt-Festabend mit »L.A. Crits« und der Vorgruppe »Royal Stage Army«.
Sonntag10.30 bis 17 Uhr Die Sparkasse Paderborn, die Lüning-Gruppe mit Edeka-Center und Elli-Markt in Hövelhof und der Steuerberater Rainer Krukenmeier präsentieren: Zünftiges Oktoberfest mit der Original bayerischen Showband »Frankengold« im Festzelt.
14.30 Uhr Kaffee und selbstgebackener Kuchen im Festzelt, angeboten vom Katholischen Kindergarten St. Franziskus zugunsten der Gestaltung des Außengeländes des Kindergartens.
11 bis 18 Uhr Automobil-Schau »IAA« à la Hövelhof (14 bis 18 Uhr kostenlose Schmink-Aktion für Kinder).
11 Uhr Beginn des Kirmes- und Marktbetriebes.
11 bis 18 Uhr Trike-Rundfahrten (bei guter Witterung).
11 bis 19 Uhr Sennetypischer Bauernmarkt.
11 bis 19 Uhr Bauernbrot - selbstgebacken vom Plattdeutschen Kreis.
11 bis 20 Uhr Händler- und Handwerkermarkt.
11 bis 20 Uhr Info-Ausstellung des Malteser Hilfsdienstes Hövelhof an der Hauptkreuzung.
11 bis 21 Uhr Treffpunkt Einkaufsstraße.
12 Uhr Waffelbacken der Kolpingfamilie in der westlichen Allee.
13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag.
14 bis 18 Uhr Planwagenfahrten für Kinder.
14 bis 18 Uhr Auftritte des Straßenkünstlers »Artifex der Ballonclowns.
14.30 bis 18 Uhr Auftritte des Fanfarenzuges Barntrup.
15 Uhr Hufschmied beschlägt ein Pferd.
18 Uhr Festwirt Hubert Hüwelhans und Brauerei Felsenkeller Herford präsentieren: Let«s have a Party - Oldieparty mit DJ Jürgen & DJ Andreas und ÜberraschungsgastÉ

Artikel vom 28.09.2005