26.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HVE verschenkt sicheren Punkt beim 24:25

Sekunden vor Schluss beim 24:24 noch in Ballbesitz - Gehlenbeck siegt in letzter Sekunde

Altkreis Lübbecke (Kru). Zufriedenheit in Gehlenbeck und Hüllhorst - Niedergeschlagenheit in Espelkamp. Mit unterschiedlichen Gefühlswelten gehen die drei heimischen Handball-Kreisligisten in die nun folgende dreiwöchige Pause. Während der TuS und die HSG-Reserve durch Siege ihr Punktekonto positiv gestalten konnten, musste der HVE beim überaus unglücklichen 24:25 beim TSV Hahlen II bereits die dritte Niederlage im dritten Spiel hinnehmen.

TSV Hahlen II - HV Espelkamp 25:24 (10:12). Mit Pech war der Ausgang dieser Partie schon nicht mehr zu beschreiben. Vielmehr musste selbst Trainer »Matze« Möller eingestehen, dass es wohl er Unvermögen war, dass seine Jungs nicht wenigstens einen Punkt aus der Halle am Besselgymnasium mitnahmen. Möller saß nach dem Schlusspfiff ziemlich zusammengekauert auf der Bank, konnte nicht fassen, was sich da in den letzten Sekunden abgespielt hatte. »Nicht zu glauben, einfach nicht zu glauben«, schüttelte er den Kopf. Dabei hatte seine Truppe die bislang beste Saisonleistung abgerufen und die noch verlustpunktfreie Hahler Reserve von einer Verlegenheit in die nächste gestürzt. Zwar führte der TSV nach zehn Minuten mit 6:3, doch bis zur Pause war Espelkamp auch dank seines überragenden Torhüters Nietfeld beim 10:12 vorbeigezogen. Zwar legte Hahler nach der Pause wieder ein 17:15 und 19:16 (42.) vor, der HVE drehte den Spieß jedoch wieder zum 22:23 (54.) um. Dann die dramatische Schlussphase. 14 Sekunden waren beim Stand von 24:24 noch zu spielen. Der Gast war in Ballbesitz. Doch nach zehn Sekunden feuerte ein HVE-Spieler urplötzlich auf den Hahler Kasten. Der Ball wurde abgewehrt, der Konter eingeleitet und der Siegtreffer für den TSV erzielt. Dumm gelaufen. Bitter. So was darf nicht passieren. Tore: Schnitker (11/2), Jorzik (3), Krucke (2), Cristofolini (2), Kuhnigk (2), Radl (2), Meyer (1), Stange (1).
HSG Hüllhorst II - TV Hille III 21:18 (10:9). »Wir gehen mit gestärktem Selbstvertrauen in die Herbstferien«, freut sich Matthias Möller. Sein Aufsteigerteam buchte aus den ersten drei Partien vier Zähler. Allesamt Punkte auf dem angestrebten Weg zum Klassenverbleib. Zum großen Rückhalt avancierte dabei der hinter Gehlenbecks derzeit verletzten Keeper Jens Möhlmann wohl beste Kreisliga-Torhüter Markus Obermeier. Gestützt auf ihn legte die HSG-Reserve ein schnelles 4:1 hin, musste Hille beim 7:7 zwar wieder ausgleichen lassen, setzte sich dann aber kurz nach dem Wechsel erneut auf 12:9 ab. Doch die Gäste hielten mit, schafften das 13:13 (41.). Fortan blieb die Partie bis zum 17:17 (54.) offen, ehe der A-Jugendliche Michael Küffmeier durch zwei erfolgreiche Konter mit dem 19:17 für die Vorentscheidung sorgte. Garant des Erfolgs war diesmal eindeutig die Hüllhorster Defensive. Tore: Schlinger (4/1), Mandel (4/2), Kleffmann (3), Mehnert (2), Küffmeier (2), Engeling (2), Geistdörfer (1), Maschmeier (1), Hildebrand (1), Kreft (1).
TuS Gehlenbeck - GWD Minden III (34:33). Trainer Andreas Steinkamp nahm die Nachricht des Sieges auf Mallorca mit Zufriedenheit hin. Da spielte es auch keine Rolle, dass der Erfolg sehr glücklich war. Sieben Sekunden vor Schluss hatte GWD den 33:33-Ausgleich geschafft. Im Gegenzug traf Benjamin Bredenkamp mit dem Abpfiff zum umjubelten Siegtreffer. Zuvor hatte GWD die Partie lange Zeit in der Hand, als man sich von 9:9 auf 10:14 absetzte. Nach der Pause wurde Gehlenbeck stärker, drehte den Spieß zum zwischenzeitlichen 30:27 um. Tore: v.d.Ahe (10), B. Bredenkamp (7), Wulf (5), Altenbeck (4), Wölm (4), Hartmann (1), Blöbaum (1), F. Bredenkamp (1), Voss (1).

Artikel vom 26.09.2005