11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Wolfgang Richter
Elektrotechnikermeister

Technische Feinheiten und aktuelle Trends haben Wolfgang Richter schon immer interessiert. Jetzt hat der Elektrotechnikermeister eine ausgefallene Neuigkeit für die Garten- und Dekorationsbeleuchtung gefunden und ist davon ganz fasziniert: sein Leuchtkübel soll von Vlotho aus die Welt erobern.
Die Leuchtkübel wurden ursprünglich für eine holländische Strandpromenade entworfen. Die Töpfe sind in Größen von 40 Zentimeter bis zu einem Meter erhältlich und erzeugen durch ihre eingebauten Leuchtmittel in der Dunkelheit außergewöhnliche Lichteffekte. »Die Kübel dienen als Dekoration, können als Blumentopf verwendet werden oder sind umgebaut als Stehtisch ein echter Blickfang auf jeder Party«, schwärmt Wolfgang Richter.
Die Kübel sind doppelwandig, aus Kunststoff und wetterbeständig. Es gibt sie in verschiedenen Designs und in einer ganzen Palette von Farbtönen. Weiß und orange sind derzeit besonders beliebt. Zahlreiche Töpfe hat der Vlothoer bereits nach Süddeutschland und in den Hamburger Raum geliefert und sogar einen Biergarten damit ausgerüstet. Unternehmen und Privatpersonen zählen gleichermaßen zu seinen Kunden. »Ich wollte mal eine nicht alltägliche Gartenbeleuchtung und so kam ich auf diese pfiffige Idee«, erklärt der 41-Jährige (Kontakt unter Telefon 0 57 33 / 96 15 66).
Wolfgang Richter hat die Meisterschule besucht, bei Elektroarbeiten jeder Art fühlte er sich schon immer wohl. Eine Schwäche hat er außerdem für neue technische Geräte. »Der Beruf bringt es mit sich, dass ich bei manchen neuen Dingen leicht in Versuchung komme, technisch mehr zu tun als notwendig ist und bei mir daheim aufrüste.« Das Handwerkliche liegt im ohnehin, davon kann er auch in seiner Freizeit nur schwer lassen. »Da schraube ich auch gerne mal an Oldtimern oder Motorrädern - das geht schon über viele Jahre so«, verrät er.
Zudem ist er an Musik interessiert (»Da ist mein Geschmack sehr breit gefächert«). Sein Sohn Jannis spielt beim SC Vlotho Fußball. Klar, dass er den Nachwuchskicker oft zum Training fährt und auch sonst ab und zu zu begleitet, um ihn vom Spielfeldrand aus anzufeuern. Dirk Sonntag

Artikel vom 11.10.2005