24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blumenzwiebeln
in die Erde
Altkreis Lübbecke (WB). Wer im Frühjahr einen blühenden Garten haben möchte, muss jetzt Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Klassiker, wie Tulpen und Narzissen, gehören selbstverständlich dazu. Sie sollten aber mit anderen früh blühenden Blumenzwiebeln kombiniert werden, um einen Blütenflor vom Vorfrühling bis zum Frühsommer zu erzielen. Nicht verzichten sollte der Hobbygärtner zum Beispiel auf Kibitzei, Winterling, Blumenlauch, Hundszahn, Märzbecher, Blaustern und Milchstern, empfiehlt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Neben Art, Sorte und Blütenfarbe ist beim Einkauf aber auch die Qualität der Zwiebeln zu beachten. Blumenzwiebeln müssen trocken, fest und glatthäutig sein. Große Zwiebeln haben genügend Nährstoffe gespeichert.

Tageskalender
Lübbecke
Bauernmarkt der LK-Werbegemeinschaft von 9 bis 18 Uhr auf dem Burgmannshof und dem Marktplatz.
Sprechstunde der CDU mit Nadine Gerdom von 10.30 bis 12 Uhr in der CDU-Geschäftsstelle, Osnabrücker Straße 16.
Second-Hand-Basar ab 14 Uhr im Andreas-Gemeindehaus.
ABBA-Musical-Show »Super Trouper« um 20 Uhr im Abo A der Stadthalle.
Vortrag und Theater zum Thema Liebe aus der Reihe »Leben und Sinn« mit Prof.Dr. Dieter Strecker um 20 Uhr im Bürgerhaus.
Italienische Nacht mit »Ombre di Luci« um 20 Uhr in der »alten post«, Osnabrücker Straße.

... und am Sonntag

Bauernmarkt der LK-Werbegemeinschaft von 11 bis 18 Uhr auf dem Burgmannshof.
Feierstunde des TuS Lübbecke zum 140-jährigen Bestehen um 11 Uhr im Quellenhof.
Blasheim
Festakt zum 75-jährigen Jubiläum des RGZV um 15 Uhr mit anschließender Ausstellung im Festzelt am Vereinsheim.

... und am Sonntag

Jubiläumsschau des RGZV von 9 bis 17 Uhr im Festzelt am Vereinsheim.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und wundert sich über den grausam schlechten Fahrbahnbelag des Wiehenweges vor der Hauptschule. Hier ist dringend Nachbesserungsbedarf angesagt, findet EINER

Artikel vom 24.09.2005